Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Sicherheitskonzepte für kommunale Veranstaltungen

Sicherheitskonzepte für kommunale Veranstaltungen

Zusammenarbeit zwischen Veranstalter und Sicherheitsbehörden

  • Beschreibung
  • Zielgruppe
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Referenten
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarVerwaltung & Organisation
013407
2 Termine
7 Stunden
Andreas Ramisch
349.00 € (zzgl. MwSt.)
Zu den Terminen

Beschreibung

Rechtsgrundlagen und allgemeine Zusammenhänge des Ordnungs- und Gewerberechts, sowie der zivilrechtlichen Haftungsregeln und Schadenersatzanspuchsnormen kennen und beherrschen lernen; Durchführung und Abwicklung; Besonderheiten und Regelfälle beachten und effizient anwenden.

Zielgruppe

Dienstkräfte bei Gemeinden, Landkreisen, VGen, die mit der Planung und Durchführung bzw. Genehmigung von kommunalen Veranstaltungen betraut sind.

Seminarablauf

Themenüberblick:
  • rechtliche Grundlagen und Zusammenhänge, sowie Unterschiede einschlägiger Rechtsvorschriften (öffentlich-rechtliche Haftung als Staatshaftung, deliktische / vertragliche Haftung aus Zivilrecht)
  • Haftungsgrundlagen bei öffentlichen / privaten Veranstaltungen (z.B. Volksfeste, Umzüge, Prozessionen, Kirchweihen, Open-Air-Veranstaltungen, Märkte), insbesondere für Veranstalter und / oder Genehmigungsbehörden (Ordnungs- und Gewerbeamt, Bauaufsichtsamt, Straßenverkehrsbehörde, Straßenbaulastträger)
  • Forderung nach und Erstellung von Sicherheitskonzepten
  • Hauptinhalte von und weitere Regelungsmöglichkeiten durch Sicherheitskonzepte
  • Abstimmung mit anderen Trägern öffentlicher Belange (z.B. Polizei, Immissionsschutz, Jugendamt …)
  • weitere Vorsorgemaßnahmen (Genehmigungsinhalte, Haftungsausschlüsse, Abschluss von Versicherungen)
  • Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Dienststellen
  • aktuelle Rechtsprechung
  • Behandlung von Problemen anhand konkreter Fälle der Teilnehmer
 Methodik: Vortrag, Diskussion und Fallbesprechung

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

349,- Euro zzgl. MwSt.

Referenten

Andreas RamischAndreas Ramisch Dipl. Verwaltungswirt ist Kommunalbeamter bei der Großen Kreisstadt Forchheim/Oberfranken (Referatsleiter / Stabsstelle Rechtsamt). Herr Ramisch studierte Verwaltungswissenschaften an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin mit Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst der Polizeiverwaltung sowie Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin. Er ist als Fachdozent bei Verwaltungsakademien in verschiedenen Bundesländern tätig. Zudem ist er Fachautor zahlreicher verwaltungs- und ordnungsrechtlicher Werke.

Termine

Juni 2026

1 Termin

25Do
Online-Seminar

Sicherheitskonzepte für kommunale Veranstaltungen

0134087 StundenAndreas Ramisch
349 €Anmelden

November 2026

1 Termin

19Do
Online-Seminar

Sicherheitskonzepte für kommunale Veranstaltungen

0134097 StundenAndreas Ramisch
349 €Anmelden

Schon gesehen?

Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen

Bild für Kategorie Verwaltung & Organisation
Online-Seminar

Aktuelle Rechtsentwicklung im Glücksspielrecht- und Gaststättenrecht

Für viele Spielhallenbetreiber und Kommunen standen im Jahr 2017 einschneidende Veränderungen an, die sich auch durch laufende Erlaubnisverfahren und ...

Offene Termine:
  • 27.11.2025
  • 22.06.2026
  • 12.11.2026
Mehr erfahren über Aktuelle Rechtsentwicklung im Glücksspielrecht- und Gaststättenrecht
Bild für Kategorie Verwaltung & Organisation
Online-Seminar

Obdachlosenrecht in der behördlichen Praxis

Obdachlosigkeit stellt noch immer eine Störung der öffentlichen Sicherheit dar und ist damit eine der vielfältigen Aufgaben der Kommune als Ortspolizeibehörde.

Offene Termine:
  • 22.06.2026
  • 12.11.2026
Mehr erfahren über Obdachlosenrecht in der behördlichen Praxis