Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Obdachlosenrecht in der behördlichen Praxis

Obdachlosenrecht in der behördlichen Praxis

  • Beschreibung
  • Zielgruppe
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Referenten
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarVerwaltung & Organisation
013404
2 Termine
7 Stunden
Andreas Ramisch
349.00 € (zzgl. MwSt.)
Zu den Terminen

Beschreibung

Obdachlosigkeit stellt noch immer eine Störung der öffentlichen Sicherheit dar und ist damit eine der vielfältigen Aufgaben der Kommune als Ortspolizeibehörde. In der örtlichen Zuständigkeit der Sicherheitsbehörden liegen allerdings nur die Maßnahmen zur unmittelbaren Bekämpfung der Obdachlosigkeit (Verschaffung angemessener und geeigneter Notunterkünfte durch Einweisung in eigene oder angemietete Unterkünfte und Hotelzimmer, ggf. Beschlagnahme entsprechenden Wohnraumes); die sozialen Hintergründe und deren Begleitumstände obliegen jedoch den Sozialhilfeträgern. Dies erfordert auch eine enge Abstimmung und Zusammenarbeit der beteiligten Behörden.
Das Webinar behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen, unter denen die Kommune auftretende Obdachlosigkeit zu bekämpfen hat und grundlegende Verfahren und Systematiken während der andauernden Obdachlosigkeit (Unterbringungs- und Umsetzungsverfügungen, Hausordnungen in Obdachlosenunterkünften und deren Vollzug, Räumungen etc.) und berücksichtigt dabei auch die aktuelle Rechtsprechung.

Zielgruppe

Bedienstete in Kommunalbehörden (Ordnungsämter, Liegenschaftsämter), die mit der verwaltungsmäßigen Unterbringung von Obdachlosen betraut sind.

Seminarablauf

Themenüberblick:
  • Begriff der Obdachlosigkeit und deren Entstehungsursachen
  • polizei- und sicherheitsrechtliche Grundlagen
  • Abgrenzung zu und Zusammenarbeit mit Sozialbehörden
  • Rechte und Pflichten der Obdachlosen
  • Pflichten und Befugnisse der Sicherheitsbehörden
  • Beschaffung und Zurverfügungstellung von Notunterkünften
  • Angemessenheit und Geeignetheit der Notunterkünfte
  • Einweisungs-, Umsetzungs- und Räumungsverfügungen
  • besondere Maßnahmen (Beschlagnahmen, Wiedereinweisungen)
  • Haus- und Benutzungsordnungen einschlägiger Einrichtungen
  • Durchsetzung des Hausrechtes und von Schadenersatzforderungen
  • Aktuelle Rechtsprechung

Methodik: Vortrag, Diskussion und Fallbesprechung

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

349,- Euro zzgl. MwSt.

Referenten

Andreas RamischAndreas Ramisch Dipl. Verwaltungswirt ist Kommunalbeamter bei der Großen Kreisstadt Forchheim/Oberfranken (Referatsleiter / Stabsstelle Rechtsamt). Herr Ramisch studierte Verwaltungswissenschaften an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin mit Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst der Polizeiverwaltung sowie Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin. Er ist als Fachdozent bei Verwaltungsakademien in verschiedenen Bundesländern tätig. Zudem ist er Fachautor zahlreicher verwaltungs- und ordnungsrechtlicher Werke.

Termine

Juni 2026

1 Termin

22Mo
Online-Seminar

Obdachlosenrecht in der behördlichen Praxis

0134057 StundenAndreas Ramisch
349 €Anmelden

November 2026

1 Termin

12Do
Online-Seminar

Obdachlosenrecht in der behördlichen Praxis

0134067 StundenAndreas Ramisch
349 €Anmelden

Schon gesehen?

Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen

Bild für Kategorie Verwaltung & Organisation
Online-Seminar

Aktuelle Rechtsentwicklung im Glücksspielrecht- und Gaststättenrecht

Für viele Spielhallenbetreiber und Kommunen standen im Jahr 2017 einschneidende Veränderungen an, die sich auch durch laufende Erlaubnisverfahren und ...

Offene Termine:
  • 27.11.2025
  • 22.06.2026
  • 12.11.2026
Mehr erfahren über Aktuelle Rechtsentwicklung im Glücksspielrecht- und Gaststättenrecht
Bild für Kategorie Verwaltung & Organisation
Online-Seminar

Sicherheitskonzepte für kommunale Veranstaltungen

Rechtsgrundlagen und allgemeine Zusammenhänge des Ordnungs- und Gewerberechts, sowie der zivilrechtlichen Haftungsregeln und Schadenersatzanspuchsnorm...

Offene Termine:
  • 25.06.2026
  • 19.11.2026
Mehr erfahren über Sicherheitskonzepte für kommunale Veranstaltungen