Im Mittelpunkt dieses Webinars steht abgeleitet aus dem Konzept „Total Recruiting“ die nachhaltige Bindung und Entwicklung von Mitarbeitenden als entscheidender Erfolgsfaktor für den öffentlichen Dienst. Das Seminar zeigt, wie gezielte Maßnahmen – von einem strukturierten Onboarding über Einbindung von Mitarbeitenden als Botschafter bis zur systematischen Analyse von Austrittsgründen – die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung erhöhen. Es werden Möglichkeiten vorgestellt, um die Bedürfnisse und Potenziale der Mitarbeitenden zu erkennen und Motivation und Loyalität gezielt zu fördern. Ziel ist es, den öffentlichen Dienst als modernen, attraktiven und zukunftsfähigen Arbeitgeber zu positionieren, der seine Beschäftigten langfristig begeistert und bindet.
Warum eignet sich Total Recruiting besonders für den Öffentlichen Dienst? Der Total Recruiting-Ansatz wurde bei einer Vielzahl von Personalprojekten im Krankenhaus entwickelt und hat sich bei Kliniken – privat wie öffentlich – bewährt. Ebenso wie der Gesundheitsbereich leidet auch der öffentliche Dienst stark unter Personalmangel, was die Übertragung des „Total Recruiting“-Konzeptes besonders erfolgversprechend macht.
Um in den Webinaren auf die individuellen Herausforderungen in den jeweiligen Behörden einzugehen, wird den Teilnehmenden im Vorfeld ein Fragebogen zugeschickt, mit dessen Hilfe spezifische Themen und Anfragen platziert werden können.