Das Webinar gibt einen kompakten Überblick über das Konzept „Total Recruiting“ und zeigt, warum ein strategischer, ganzheitlicher Ansatz für die Personalgewinnung und -bindung im öffentlichen Dienst heute unverzichtbar ist. Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in die zentralen Herausforderungen (Demografie, Wettbewerb, Mitarbeitermotivation) und erfahren, wie sie mit Total Recruiting den gesamten Personalzyklus – von der Ansprache bis zum Austritt – systematisch optimieren können. Sie bekommen erste Ideen, wie sie die Attraktivität ihrer Behörde steigern, Mitarbeitende aktivieren und die Abwärtsspirale des Personalmangels vermeiden.
Warum eignet sich Total Recruiting besonders für den Öffentlichen Dienst? Der Total Recruiting-Ansatz wurde bei einer Vielzahl von Personalprojekten im Krankenhaus entwickelt und hat sich bei Kliniken – privat wie öffentlich – bewährt. Ebenso wie der Gesundheitsbereich leidet auch der öffentliche Dienst stark unter Personalmangel, was die Übertragung des „Total Recruiting“-Konzeptes besonders erfolgversprechend macht.
Um in den Webinaren auf die individuellen Herausforderungen in den jeweiligen Behörden einzugehen, wird den Teilnehmenden im Vorfeld ein Fragebogen zugeschickt, mit dessen Hilfe spezifische Themen und Anfragen platziert werden können.