Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Ermittlungsführung im Disziplinarverfahren

Ermittlungsführung im Disziplinarverfahren

Eine Praxisanleitung

  • Beschreibung
  • Zielgruppe
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Referenten
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarPersonal & Dienstrecht
013051
2 Termine
3:30 Stunden
Lisa von Laffert, Miriam Handt
349.00 € (zzgl. MwSt.)
Zu den Terminen

Beschreibung

Wir wollen Sie für die Ermittlungsführerschaft fit machen!

Die Übernahme einer Ermittlungsführerschaft kommt oft plötzlich und ohne Vorbereitung. Sie erfordert Zeit, Sorgfalt und birgt enorm viele rechtliche Fallstricke. An Fehlern im Ermittlungsverfahren scheitert nicht selten die disziplinarische Ahndung.
Wir besprechen das Ermittlungsverfahren von den Vorermittlungen über die Einleitung bis zum Ermittlungsbericht. Wir schulen Sie in Fragen der Beweiserhebung und -würdigung, der Kommunikation mit den Beteiligten und der Formulierung von Berichten. (Der Schwerpunkt liegt auf der Verfahrensführung, nicht auf der Vernehmungstaktik).

Das Seminar ist als Vortrag mit Workshopelementen konzipiert.

Zielgruppe

Wer wird mit dem Seminar adressiert?

Das Seminar richtet sich an Behördenmitarbeitende, insbesondere der Rechts- und Personalbereiche, die disziplinarische Ermittlungen selbst leiten oder sich hierüber informieren wollen.

Seminarablauf

  • Vorermittlungen
  • Einleitung des Disziplinarverfahrens
  • Ermittlungsführung – Rechte und Pflichten
  • Beweiserhebung und -würdigung
  • Berichtserstellung
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

349,- Euro zzgl. MwSt.

Referenten

Lisa von LaffertLisa von Laffert ist Partnerin der Sozietät GÖHMANN Rechtsanwälte am Standort Berlin und Fachanwältin für Verwaltungsrecht. Sie berät und vertritt seit vielen Jahren Behörden im Öffentlichen Dienstrecht und Tarifrecht. Zu ihren Mandanten gehören mehrere Bundesministerien, weitere oberste und obere Bundesbehörden, verschiedenste Landesbehörden im gesamten Bundesgebiet und Universitäten / Hochschulen. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte stellen Konkurrenten- und Beurteilungsstreitigkeiten und die rechtliche Begleitung von Auswahlverfahren dar, ebenso Disziplinarverfahren – als Prozessvertreterin der Behörde und als Ermittlungsführerin. Sie hat an dem Projekt der Bundesregierung „Führen in Teilzeit in den obersten Bundesbehörden“ als Rechtsberaterin mitgewirkt.
Miriam HandtMiriam Handt LL.M. ist Rechtsanwältin der Sozietät GÖHMANN Rechtsanwälte am Standort Berlin. Miriam Handt berät und vertritt eine Vielzahl von Behörden im Öffentlichen Dienstrecht. Zu ihren Mandanten gehören oberste und obere Bundesbehörden, verschiedenste Landesbehörden im gesamten Bundesgebiet und Universitäten. Einer ihrer Tätigkeitsschwerpunkte ist das Disziplinarrecht. Sie begleitet oder übernimmt die Ermittlungsführerschaft, entwirft Disziplinarverfügungen und vertritt die Behörden im gerichtlichen Verfahren gegen Disziplinarmaßnahmen.

Termine

März 2026

1 Termin

18Mi
Online-Seminar

Ermittlungsführung im Disziplinarverfahren

0130523:30 StundenLisa von Laffert, Miriam Handt
349 €Anmelden

Oktober 2026

1 Termin

13Di
Online-Seminar

Ermittlungsführung im Disziplinarverfahren

0130533:30 StundenLisa von Laffert, Miriam Handt
349 €Anmelden

Schon gesehen?

Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen

Bild für Kategorie Personal & Dienstrecht
Online-Seminar

Behördliche Auswahlverfahren vor Gericht

Die Anforderungen der Gerichte an eine Auswahlentscheidung im öffentlichen Dienst sind hoch.

Offene Termine:
  • 07.10.2025
  • 06.10.2026
Mehr erfahren über Behördliche Auswahlverfahren vor Gericht
Bild für Kategorie Personal & Dienstrecht
Präsenz-Seminar

Behördliche Auswahlverfahren vor Gericht

Konkurrentenstreitigkeiten beschäftigen in Zeiten knapper Beförderungsstellen viele Behörden – mit zunehmender Tendenz.

Offene Termine:
  • 26.03.2026
Mehr erfahren über Behördliche Auswahlverfahren vor Gericht
Bild für Kategorie Personal & Dienstrecht
Präsenz-Seminar

Führen in Teilzeit

Führung in Teilzeit ist nicht nur ein zentraler Baustein für eine geschlechtergerechte Verwaltung, sondern auch ein wirkungsvolles Instrument zur Stei...

Offene Termine:
  • 16.04.2026
Mehr erfahren über Führen in Teilzeit