Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Risiko- und Versicherungsmanagement

Risiko- und Versicherungsmanagement

Sachgerechter Versicherungsschutz für Kommunen

  • Beschreibung
  • Ziele
  • Zielgruppe
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Referenten
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarVerwaltung & Organisation
011067
2 Termine
3 Stunden
Alexander Beurmann, Jörg Deppner
199.00 € (zzgl. MwSt.)
Zu den Terminen

Beschreibung

Im Seminar wird Ihnen ein Überblick der möglichen Versicherungsverträge für die öffentliche Hand aufgezeigt. Dabei dreht sich alles um die Frage: Für wen ist wann welcher Versicherungsschutz (überhaupt) notwendig und wie sollte er gestaltet werden? Die Bedürfnisse der öffentlichen Hand sind teilweise gänzlich andere, als bei Unternehmen in der freien Wirtschaft. Aber auch reine kommunale Versicherungslösungen sind noch lange nicht sachgerecht. Eine Stadtverwaltung hat andere Anforderungen als ein Stadtwerke.

Es werden auch praktische Grundlagen und Möglichkeiten des kommunalen Risiko- und Versicherungsmanagement als Basis des sachgerechten Versicherungsschutzes für Kommunen aufgezeigt.

Die Referenten sind als Versicherungsberater tätig und dürfen schon vom Gesetz aus keinerlei Provisionen, Courtagen oder sonstige Zuwendungen von den Versicherungsgesellschaften annehmen. Dies ermöglicht einen kritischen Blick ohne Verkaufsinteresse auf die möglichen Versicherungsverträge. Das Credo lautet: Weniger ist manchmal mehr!

Ziele

Das Seminar hat das Ziel, den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis für die notwendigen Versicherungsverträge und das optimale Versicherungsmanagement für Kommunen zu vermitteln. Durch die differenzierte Betrachtung der Bedürfnisse der öffentlichen Hand im Vergleich zur privaten Wirtschaft sollen die Teilnehmenden in die Lage versetzt werden, sachgerechte Versicherungslösungen für ihre jeweilige kommunale Einrichtung zu gestalten. Zudem wird angestrebt, ein kritisches Bewusstsein für die Auswahl von Versicherungsverträgen zu schaffen und die Idee zu festigen, dass eine maßgeschneiderte, bedarfsgerechte Auswahl oft effektiver ist als eine Überabsicherung. Die Unabhängigkeit der Referenten von jeglichen Provisionen oder Zuwendungen von Versicherungsgesellschaften soll eine objektive und wertvolle Beratung gewährleisten.

Zielgruppe

Die Zielgruppe des Seminars sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kommunalverwaltungen, insbesondere im Bereich des Risiko- und Versicherungsmanagements. Ebenso angesprochen sind Versicherungsberater, die mit kommunalen Kunden arbeiten. Das Seminar richtet sich an Personen, die ein vertieftes Verständnis für Versicherungsverträge und Risikomanagement in der öffentlichen Verwaltung erlangen möchten.

Seminarablauf

Themenüberblick:
  • Versicherungsverträge für die öffentliche Hand
    • Unterschiede zu Versicherungsbedürfnissen in der freien Wirtschaft
    • Anforderungen je nach Art der kommunalen Einrichtung
  • Sachgerechter Versicherungsschutz für Kommunen
    • Notwendigkeit und Gestaltung des Versicherungsschutzes
    • Berücksichtigung praktischer Grundlagen und Möglichkeiten des kommunalen Risiko- und Versicherungsmanagements
  • Bedeutung einer angepassten Versicherungslösung
    • Betonung von maßgeschneiderter Versicherungsdeckung
    • Weniger ist manchmal mehr: Effektive Versicherungsstrategien
  • Kritischer Blick auf Versicherungsverträge
    • Unabhängige Referenten ohne Verkaufsinteresse
    • Fokus auf objektive Beratung und optimale Versicherungsauswahl
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

199,- Euro zzgl. MwSt.

Referenten

Alexander BeurmannAlexander Beurmann ist seit mehr als 10 Jahren in der Versicherungsbrache tätig. Nach seiner Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen hat er sich zum Fachwirt für Versicherungen und Finanzen weitergebildet. Seit sechs Jahren ist er in der Versicherungsberaterkanzlei Falken Sammer Deppner tätig. Einer seiner Schwerpunkte liegt in der Beratung und fortlaufenden Betreuung von Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern. Darüber hinaus ist er als Referent diverser Seminare tätig.
Jörg DeppnerJörg Deppner ist seit mehr als 20 Jahren &uuml;berwiegend im industriellen Versicherungsgesch&auml;ft t&auml;tig. Nach seiner Ausbildung zum Versicherungskaufmann hat er sich zum Versicherungsfachwirt (DVA) und Versicherungsbetriebswirt (DVA) weitergebildet und war stellvertretender Leiter der Versicherungsabteilung eines gro&szlig;en Deutschen Bauunternehmens. Seit 2005 ist er Versicherungsberater. Der Schwerpunkt seiner T&auml;tigkeiten liegt in der Beratung und fortlaufenden Betreuung von Unternehmen und &ouml;ffentlichen Auftraggebern. Dar&uuml;ber hinaus ist er als Dozent diverser Seminare und als Autor von Versicherungsleitf&auml;den t&auml;tig.</span></p>

Termine

Februar 2026

1 Termin

25Mi
Online-Seminar

Risiko- und Versicherungsmanagement

0131773 StundenAlexander Beurmann, Jörg Deppner
199 €Anmelden

September 2026

1 Termin

23Mi
Online-Seminar

Risiko- und Versicherungsmanagement

0131803 StundenAlexander Beurmann, Jörg Deppner
199 €Anmelden

Schon gesehen?

Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen

Bild für Kategorie Verwaltung & Organisation
Online-Seminar

Kommunale Haftpflichtversicherung für Städte, Gemeinden und kommunale Unternehmen

Das Seminar widmet sich den verschiedenen Versicherungsaspekten, die für Kommunen und öffentliche Einrichtungen von Relevanz sind.

Offene Termine:
  • 12.11.2025
  • 05.03.2026
  • 01.10.2026
Mehr erfahren über Kommunale Haftpflichtversicherung für Städte, Gemeinden und kommunale Unternehmen
Bild für Kategorie Beschaffung & Vergabe
Online-Seminar

Cyberversicherung für die öffentliche Hand

Die stets zunehmende Digitalisierung und damit einhergehende Bedrohungslage durch einen Cyberangriff haben das Risikoumfeld von öffentlichen Körpersch...

Offene Termine:
  • 25.02.2026
  • 23.09.2026
Mehr erfahren über Cyberversicherung für die öffentliche Hand
Bild für Kategorie Beschaffung & Vergabe
Online-Seminar

Ausschreibung von Sachversicherungen

Das Seminar bietet Vergabestellen ein fundiertes Training, um den optimalen Versicherungsschutz für Gebäude, Inhalte und Elektronik zu ermitteln.

Offene Termine:
  • 03.03.2026
  • 17.09.2026
Mehr erfahren über Ausschreibung von Sachversicherungen