Im Seminar wird Ihnen ein Überblick der möglichen Versicherungsverträge für die öffentliche Hand aufgezeigt. Dabei dreht sich alles um die Frage: Für wen ist wann welcher Versicherungsschutz (überhaupt) notwendig und wie sollte er gestaltet werden? Die Bedürfnisse der öffentlichen Hand sind teilweise gänzlich andere, als bei Unternehmen in der freien Wirtschaft. Aber auch reine kommunale Versicherungslösungen sind noch lange nicht sachgerecht. Eine Stadtverwaltung hat andere Anforderungen als ein Stadtwerke.
Es werden auch praktische Grundlagen und Möglichkeiten des kommunalen Risiko- und Versicherungsmanagement als Basis des sachgerechten Versicherungsschutzes für Kommunen aufgezeigt.
Die Referenten sind als Versicherungsberater tätig und dürfen schon vom Gesetz aus keinerlei Provisionen, Courtagen oder sonstige Zuwendungen von den Versicherungsgesellschaften annehmen. Dies ermöglicht einen kritischen Blick ohne Verkaufsinteresse auf die möglichen Versicherungsverträge. Das Credo lautet: Weniger ist manchmal mehr!
Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen
Das Seminar widmet sich den verschiedenen Versicherungsaspekten, die für Kommunen und öffentliche Einrichtungen von Relevanz sind.
Die stets zunehmende Digitalisierung und damit einhergehende Bedrohungslage durch einen Cyberangriff haben das Risikoumfeld von öffentlichen Körpersch...
Das Seminar bietet Vergabestellen ein fundiertes Training, um den optimalen Versicherungsschutz für Gebäude, Inhalte und Elektronik zu ermitteln.