- Aktuelle Lage der IT-Sicherheit in Deutschland, speziell im Hinblick auf öffentliche Einrichtungen
- Aktuelle Lage des Deutschen Cyber-Versicherungsmarktes
- Versicherungsumfang einer Cyberversicherung
- Risikomanagement im Bereich „Cyber“: Brauchen wir eine Cyberversicherung?
- 12 Key Controls – Grundlagen für die Versicherbarkeit
- Welche Vergabeart ist sinnvoll? Offenes Verfahren? Verhandlungsverfahren?
- Vorbereitung einer Ausschreibung (national und EU-weit)
- Fazit – Zusammenfassung
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.
ist seit mehr als 20 Jahren überwiegend im industriellen Versicherungsgeschäft tätig. Nach seiner Ausbildung zum Versicherungskaufmann hat er sich zum Versicherungsfachwirt (DVA) und Versicherungsbetriebswirt (DVA) weitergebildet und war stellvertretender Leiter der Versicherungsabteilung eines großen Deutschen Bauunternehmens. Seit 2005 ist er Versicherungsberater. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeiten liegt in der Beratung und fortlaufenden Betreuung von Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern. Darüber hinaus ist er als Dozent diverser Seminare und als Autor von Versicherungsleitfäden tätig.