Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


WEBINAR: Haushaltssystematik und Planungsunterlagen
Haushaltstecht des Bundes auf den Punkt gebracht
Gegenstand des Seminars
Der Bundeshaushalt ist die wirtschaftliche Grundlage für das Handeln der Bundesverwaltung im Haushaltsjahr. Der Haushaltsplan sowie die einschlägigen Rechtsnormen des GG sowie die BHO stellen für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Fachrichtungen ein unbekanntes Terrain dar. Dabei bietet das Haushaltsrecht, richtig angewendet, viele Gestaltungsmöglichkeiten. Ob Haushälter, Personaler, die IT, die Fachabteilungen oder der Innere Dienst usw.: Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter bewirtschaftet täglich, bewusst oder unbewusst, den Haushalt.
 
Dieses Webinar vermittelt vertiefte Kenntnisse über die Haushaltssystematik. Teilnehmende lernen den Umgang mit dem Gruppierungsplan und erhalten einen Einblick in die haushaltstechnischen Richtlinien des Bundes. Sie lernen die Planungsgrundlagen und deren Anwendung in der Praxis kennen, insbesondere durch den Haushaltsplan und das Haushaltsgesetz und erhalten so Antworten zu wichtigen Fragestellungen aus der Praxis.
Seminarablauf
Themenüberblick:
  • Haushaltsplan, Haushaltsgesetz
  • Gruppierungsplan
  • Haushaltssystematik
    • Einzelpläne
    • Kapitel
    • Titel
  • Praktische Übungen zum Themenbereich
Benötigte Arbeitsmittel:
Die Teilnehmenden stellen sicher, dass während des Webinars die BHO, die entsprechenden VV und das aktuelle Haushaltsgesetz zur Verfügung stehen – vorzugsweise die Vorschriftensammlung des Bundes von Schuy. 

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Referenten
Andreas  Kotewitz, Diplom-Verwaltungswirt, mehrjährige Tätigkeit in der Verwaltungsbehörde des Europäischen Sozialfonds mit dem Schwerpunkt der Umsetzung und Finanzierung von Förderprogrammen und -projekten. Derzeit tätig im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Zudem bereits langjährige Tätigkeit als Dozent im Fachbereich Staatliches Finanzmanagement.
Termin und Ort
Zeitraum:
04.10.2023 09:00 Uhr - 04.10.2023 11:00 Uhr

Preis
189,- Euro zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


September 2023 (13)

Oktober 2023 (91)

November 2023 (89)

Dezember 2023 (33)

Januar 2024 (6)

Februar 2024 (11)

März 2024 (9)

April 2024 (10)

Mai 2024 (5)

Juni 2024 (7)

Juli 2024 (2)

August 2024 (2)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht