Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


PRÄSENZ: Selbstsicher auftreten und wirkungsvoll präsentieren
Gegenstand des Seminars
Im beruflichen Kontext reicht es nicht, gute Leistungen zu bringen, sondern sie auch ins rechte Licht rücken. Viele gute Ideen scheitern daran, dass sie nicht überzeugend vorgetragen und durchgesetzt werden. Denn gute Argumente alleine reichen oft nicht aus, sie müssen zur richtigen Zeit, mit einem klaren Ziel und bei der richtigen Person angebracht werden. Dabei spielen die innere Haltung und die Körpersprache eine nicht zu unterschätzende Rolle. Souveränität und Sicherheit gewinnt man durch eine selbstbewusste innere und äußere Haltung und vor allem durch Übung.
 
In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, Ihren souveränen Auftritt zu üben. Sie lernen, professionell zu präsentieren, überzeugend zu argumentieren, durch die eigene Persönlichkeit zu unterstreichen und so vorzutragen, dass sie in den Köpfen und Herzen Ihres Publikums ankommen. Sie erhalten einen Blumenstrauß an Methoden und viel Raum zum Üben und Ausprobieren - falls gewünscht, mit Videoanalyse. Durch das Feedback und den Austausch erfahren Sie mehr über Ihre persönliche Ausdruckskraft und Wirkung.
Zielsetzung
  • In Gesprächen und bei Vorträgen überzeugen
  • Souveränität und Selbstsicherheit ausstrahlen
  • Körpersprache bewusst einsetzen
  • Empathisch argumentieren und professionell präsentieren
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende in Verwaltungen, die an ihrem professionellen und selbstsicheren Auftritt arbeiten wollen.
Seminarablauf
Themenüberblick:
  • Positive Ausstrahlung, Auftritt und Wirkung
  • Selbstmarketing und Sichtbarkeit
  • Körpersprache und Stimme wirksam einsetzen
  • Gewinnendes Auftreten mit Präsenz und Ausstrahlung
  • Ideen überzeugend vertreten und Ziele erreichen
  • Professionell präsentieren: Methoden, Aufbau und Technik
  • Umgang mit Nervosität, Stress und Störungen
Seminarzeiten:
1. Tag: 10:00 – 17:00 Uhr
2. Tag: 9:00 – 16:00 Uhr
Referenten
Gerda  Schneider, ist seit 2008 als Trainerin für öffentliche Verwaltungen tätig. Sie ist Diplom-Kauffrau, zertifizierte Trainerin, systemischer Coach, Mediatorin und hat einen Masterabschluss in Erwachsenenbildung. Mit 15 Jahren Berufserfahrung als Exportkauffrau, Vorstandsassistentin und Pressereferentin in internationalen Unternehmen bringt sie viel Praxiswissen mit und schöpft aus einem reichen Erfahrungsschatz. Gerda Schneider hat die zukünftigen Herausforderungen speziell für Verwaltungen im Blick und stattet Mitarbeiter/innen mit den nötigen Werkzeugen aus, damit sie ihre Stärken voll und ganz einzubringen. Sie sieht sich als Schatzsucherin, die unerkannte Talente fördert und Potentiale entfaltet. Ihre Spezialgebiete und Stärken sind Kommunikation, Moderation und Organisation. Praxisnah, umsetzbar, abwechslungsreich und humorvoll: Ihre Seminare und Workshops setzen neue Impulse, machen Lust auf Veränderung und geben frischen Schwung für die tägliche Arbeit.
Termin und Ort
Ort:
Tagungshotel (wird noch bekannt gegeben)
Berlin


Zeitraum:
23.10.2023 10:00 Uhr - 24.10.2023 16:00 Uhr

Preis
990,- Euro zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


Oktober 2023 (78)

November 2023 (95)

Dezember 2023 (38)

Januar 2024 (7)

Februar 2024 (11)

März 2024 (12)

April 2024 (15)

Mai 2024 (5)

Juni 2024 (7)

Juli 2024 (2)

August 2024 (2)

September 2024 (9)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht