Führungskräfte und Menschen mit Personalverantwortung haben häufig mit Führung unter schwierigen Arbeitsbedingungen und Führung von psychisch belasteten und erkrankten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu tun.
In diesem Seminar geht es um individuelle und um betriebliche Ursachen psychischer Fehlbelastungen, um den Zusammenhang von Führung und seelischer Gesundheit – und um Ihre eigenen Belastungen.
Wie erkenne ich psychische Fehlbelastungen und wie spreche ich Beschäftigte darauf an? Welche Elemente der Prävention sind bei psychischen Fehlbelastungen von besonderer Bedeutung für mein Führungsverhalten? Wo liegen die Chancen und wo sind die Grenzen? Welche behördlichen und externen Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?
Dieses Seminar sensibilisiert die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Ursachen und Auswirkung psychischer Krisen und Erkrankungen und vermittelt ihnen Sicherheit im Umgang mit psychisch belasteten und erkrankten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie werden in Ihrer Führungsarbeit darin unterstützt, psychische Krisen zu erkennen und anzusprechen und rechtzeitig die nötige Unterstützung anzubieten.
Methoden:
- Information mit Diskussion
- Erfahrungsaustausch
- Gruppenarbeit
Führungskräfte und Personalverantwortliche
Themenüberblick:
- Einführung in das Thema psychische Erkrankungen
- Relevanz psychischer Erkrankungen im Unternehmen
- Psychisch belastende und stärkende Faktoren der Arbeit
- Ausgewählte psychische Erkrankungen
- Psychische Fehlbelastungen erkennen und ansprechen
- Behördliche Untersützungsmöglichkeiten
- Selbstsorge
Seminarzeiten:
1. Tag: 10:00 - 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 - 16:00 Uhr
Berlin