Das Seminar beinhaltet viele praktische Übungen zur Umsetzung in den Berufsalltag.
- Rahmenbedingungen für gesundes Lesen und Sehen
- Einführung in die Funktionsfähigkeit der Augen im Zusammenspiel mit dem gesamten Or-ganismus
- Hintergründe zum Erkennen und Verstehen des Lesestoffs
- Fixationstechnik, Geschwindigkeitstraining
- Bewegung im Lesen und in den Augen, Förderung der Augenmuskelbeweglichkeit
- Erweiterung der Blickspannweite
- Fixationstechnik, Slalomlesen, Geschwindigkeitstraining
- Leseselektion, Rationelle Überfliegetechniken
- Gehirngerechte Lesemotivation und Konzentration
- Gesunder Umgang mit Lesestoff am Bildschirm
- Effektive Augenübungen zur direkten Umsetzung am Bildschirmarbeitsplatz
- Wichtige Aspekte zum Umgang mit Licht im digitalen Umfeld
- Entspannungs- und Regenerationsübungen für die Augen
Wiesbaden