Im Zeitalter der Digitalisierung und der Medienvielfalt spielt die Funktionsfähigkeit unserer Augen eine immer größere Rolle. Die hohe und einseitige Belastung der Augen durch das Starren auf Smartphones, Tablets, Laptops und Bildschirme führt zu nachlassender Sehkraft und Ermüdungserscheinungen. In diesem Seminar lernen Sie Ihre Augen gesund zu halten und für die Herausforderungen des Alltags zu stärken. Ihre Sehfähigkeit wird gefördert, Ihre Augen lernen wieder aktiv zu sehen und Ermüdungserscheinungen werden verhindert. Ungenutzte Potenziale werden aktiviert und natürliches Sehen neu entdeckt. Erleben Sie Ihre Augen im Zusammenspiel mit Ihrem Körper und verbessern Sie Ihr Sehgefühl. Das Seminar beinhaltet viele praktische Übungen für den Alltag und bietet Ihnen einen ganz neuen Blick auf Ihre Augen.
Alle, die sehr viel am Bildschirm arbeiten und/-oder ihre Sehkraft stärken möchten.
Hinweis:
Für Kontaktlinsenträger, bitte für das Seminar auf die Brille ausweichen. Bei akuten Augenerkrankungen (Bsp. Netzhautablösung) ist keine Teilnahme möglich. Das Seminar ersetzt nicht die augenärztliche Untersuchung.
Kommen Sie in bequemer Kleidung zum Seminar.
Einführung:
Möchten Sie die Verschlechterung Ihrer Sehfähigkeit aufhalten? Ermüdung und Stress für Ihre Augen zukünftig vermeiden? Ungenutzte Potenziale aktivieren und für neue Seherlebnisse sorgen? Dann besuchen Sie das Seminar „Augenschule für Bildschirmarbeit“ und Sie erkennen, was Ihre Augen alles können, wenn man sie lässt.
Nutzen:
- Erkenntnis über die Funktionsfähigkeiten der Augen
- Aktivierung von ungenutzten Potenzialen
- Belebung und Stärkung der Sehkraft
- Harmonisierung von Augen und Organismus
- Vorbeugung von Ermüdungserscheinungen
- Neue Seh- und Wahrnehmungserfahrungen
Inhalte im Detail:
- Einführung in die Augenfunktionen sowie die Einflüsse auf den gesamten Organismus
- Aktive Belebung und Stärkung der Sehkraft
- Erweiterung der Augenbeweglichkeit, Augenmuskeltraining
- Peripheres Sehen, Sehfelderweiterung
- Nah- und Fernsehen (Akkommodation)
- Beidäugigkeit und Fusion der Augen
- Augenschule speziell für Bildschirmarbeit
- Entspannungstechniken
- Aktivierungs-/ Regenerationsübungen
- Augenerlebnisse durch Licht, Farben und Phantasie
Methode:
Die erforderliche Theorie wird in einem Powerpoint-unterstützten Vortrag vermittelt. Für die Teilnehmer gibt es Übungsblätter. Das Seminar wird zum größten Teil durch praktische Übungen bestimmt. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Frankfurt am Main