Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


Politischer Abend: IT-Konsolidierung in der öffentlichen Verwaltung
Ergebnisse der DLZ-Studie 2019
Gegenstand des Seminars

Anregende Vorträge und spannende Diskussionen zeichnen den Politischen Abend zur IT-Konsolidierung in der öffentlichen Verwaltung aus, den der Behörden Spiegel mit fachlicher Unterstützung der msg systems ag veranstaltet und zu dem wir Sie persönlich herzlich einladen möchten.

Erfahren Sie, welchen Herausforderungen bekannte IT-Dienstleistungszentren sich stellen und wie diese gemeistert werden. Diskutieren Sie im Rahmen der Vorstellung der DLZ-Studie 2019 die Digitalisierungs-Trends und Anforderungen an moderne IT-Dienstleister der öffentlichen Verwaltung und erhalten Sie Lösungsansätze und Impulse für die eigene Arbeit. Erfahren Sie mehr über den aktuellen Stand zur IT-Konsolidierung Bund, in dessen Zuge die IT der Bundesverwaltung einfacher, effektiver und sicherer werden soll und diskutieren Sie, wie diese Ziele auf andere Verwaltungsebenen übertragen werden könnten. Zudem bietet die Veranstaltung den idealen Rahmen zum Austausch mit Teilnehmenden aus anderen Behörden. Die Teilnahme ist für Vertreter der öffentlichen Hand kostenfrei. Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit Ihnen!

***Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur für geladene Gäste auf persönliche Einladung und vorheriger Anmeldung möglich!***

Seminarablauf
 17:30 Einlass, Registrierung, Begrüßungsgetränk
 18:00 Begrüßung
R. Uwe Proll, Herausgeber und Chefredakteur, Behörden Spiegel
Dr. Stephan Frohnhoff, Mitglied des Vorstands, msg systems ag
Rahmenbedingungen für DLZ-IT im Kontext der Konsolidierungs- und Digitalisierungsbestrebungen
der öffentlichen Hand
Dr. Reinhard Brandl, Mitglied des Deutschen Bundestages
IT-Konsolidierung auf Bundesebene
Klaus Vitt, Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, Beauftragter der Bundesregierung für
Informationstechnik (CIO)
Zentrale Ergebnisse der DLZ-Studie 2019
Werner Achtert und Jürgen Fritsche, Geschäftsleitung Public Sector, msg systems ag
Diskussion: Anforderungen an moderne IT-Dienstleister der öffentlichen Verwaltung
Dr. Alfred Kranstedt, Direktor, Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Martin Kaloudis, Vorsitzender der Geschäftsführung, BWI GmbH
Diskussion und Networking
 22:00 Ende des Parlamentarischen Abends
Das Abendessen wird parallel zum Programm gereicht.
Termin und Ort
Ort:
Maritim proArte Hotel Berlin
Friedrichstrasse 151
10117 Berlin
Hinweise zur Anfahrt finden Sie unter: http://www.maritim.de


Zeitraum:
12.11.2019 17:30 Uhr - 12.11.2019 22:00 Uhr

Preis
Die Teilnahme ist für Vertreter der öffentlichen Hand kostenfrei. ***Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur für geladene Gäste auf persönliche Einladung und vorheriger Anmeldung möglich!***
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


Juli 2025 (2)

August 2025 (9)

September 2025 (70)

Oktober 2025 (38)

November 2025 (77)

Dezember 2025 (30)

Januar 2026 (1)

März 2026 (2)

April 2026 (2)

Juni 2026 (1)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht