Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


WEBINAR: IT-Security-Beauftragte/r mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
Gegenstand des Seminars
Informationen zählen zum wertvollsten Kapital eines Unternehmens. Geraten sie in falsche Hände, kann dies weitreichende, geschäftsschädigende Auswirkungen haben.

Ein funktionierendes Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) nach der ISO/IEC 27000-Reihe schützt systematisch die Vertraulichkeit, die Integrität und die Verfügbarkeit von firmeneigenen Informationen und Daten.

Im Kurs vermitteln wir Ihnen ein tiefgehendes Verständnis von Planung, Aufbau, Aufrechterhaltung und Verbesserung eines ISMS nach der ISO/IEC 27000-Reihe. Die Teilnehmenden lernen, wie sie das Schutzniveau ihrer Institution steigern, IT-Sicherheit managen und die zu betreuenden Systeme härten können.
Zertifikat

Die optionale Online-Prüfung ist kostenpflichtig und wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland online abgenommen. Sie erfolgt immer mittwochs zwischen 10:00 – 11:00 Uhr in der jeweiligen Nachfolge-Woche der Schulungen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als „IT-Security-Beauftragter (TÜV)“ bescheinigt und weisen fundiertes, praxisnahes Wissen dadurch nach.

Zur Teilnahme wird eine Installation der TÜV-Prüfungssoftware benötigt.

Seminarablauf
Zeitraum Webinar
Mo, 06.11., 13.00 – 16.00 Einführung und grundlegende Begriffe der Informationssicherheit
Di, 07.11., 13.00 – 16.00 BSI Grundschutz
Mi, 08.11., 13.00 – 16.00 Das Informationssicherheitsmanagementsystem
Do, 09.11., 13.00 – 16.00 ISO/IEC 27001 – Spezifikation und Mindestanforderung
Fr, 10.11., 9.30 – 12.30 Umsetzung des ISMS nach ISO 27001
Mo, 13.11., 13.00 – 16.00 Verwandte Standards und Rahmenwerke
Di, 14.11., 13.00 – 16.00 Rolle und Maßnahmen des ISB beim IT-Sicherheitsvorfall
Mi, 15.11., 13.00 – 16.00 Vorbereitung zur Prüfung
Mi, 22.11. Prüfung (optional)

Das Curriculum finden Sie hier.

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung
Referenten
Peter  Szabo, verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich IT-Entwicklung und Third-Level-Support. Herr Szabo betreut Kunden seit mehr als sieben Jahren Kunden im gesamten Bundesgebiet zu den Themen Informationssicherheit sowie Microsoft Produkte, Netzwerk und Hardware. Weiter ist er als Dozent und Berater im Bereich Netzwerke, Microsoft-Betriebssysteme sowie IT-Sicherheit tätig.
Termin und Ort
Zeitraum:
06.11.2023 13:00 Uhr - 15.11.2023 16:00 Uhr

Preis
1.599,- Euro zzgl. Mwst.
1.849,- Euro zzgl. Mwst. (inkl. Prüfungsgebühr)
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


Oktober 2023 (78)

November 2023 (95)

Dezember 2023 (38)

Januar 2024 (7)

Februar 2024 (11)

März 2024 (12)

April 2024 (15)

Mai 2024 (5)

Juni 2024 (7)

Juli 2024 (2)

August 2024 (2)

September 2024 (9)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht