Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


PRÄSENZ: Ihr Weg zur starken kommunalen Arbeitgebermarke
Mit Employer Branding Fachkräfte gewinnen und binden
Gegenstand des Seminars
Die Entwicklung einer eigenen Arbeitgebermarke ist im Zuge der demografischen Entwicklung und des daraus resultierenden Kampfes um talentiertes Personal ein wesentlicher Faktor geworden, um geeignetes Personal zu gewinnen und dauerhaft an sich zu binden. Doch was genau ist eine Arbeitgebermarke und wie kann man diese nutzen? Was sollte man bei der Einführung berücksichtigen und inwiefern spielen Alleinstellungsmerkmale und Generationsunterschiede eine Rolle bei der Entwicklung? Anhand des Beispiels der Stadt Monheim am Rhein werden Lösungsansätze zur Etablierung diskutiert. Neben der Darstellung der Erfahrungen mit verschiedenen Maßnahmen und Instrumenten, die bereits genutzt werden, soll auch die Möglichkeit eingeräumt werden, eigene Beispiele vorzustellen und neue Ideen zu diskutieren.
Zielgruppe
  • Personalleiterinnen und -leiter, Personalreferenten
  • Führungskräfte
  • Personalentwicklerinnen und -entwickler
  • Beschäftigte aus zentralen Steuerungsbereichen
  • Dezentrale Führungskräfte mit eigener Verantwortung für strategische Personalthemen
Seminarablauf
Themenüberblick:
  • Arbeitgebermarke – Wozu benötigt man es und was ist das überhaupt?
  • Bindungsmotive von Beschäftigten und Auswirkungen auf die Arbeitgebermarke
  • Rolle der Führungskräfte
  • Beschäftigte einbinden und emotionale Bindung stärken
  • Generationsunterschiede und -gemeinsamkeiten
  • Alleinstellungsmerkmale vom Öffentlichen Dienst und Privatwirtschaft
  • Eigene Strategien zur Bildung einer Arbeitgebermarke entwickeln
  • Instrumente definieren
  • Erfolge messen
Referenten
Martin  Frömmer, geb. am 01.05.1968 in Heidelberg schloss die Studiengänge zum Diplom-Verwaltungswirt und Diplom-Betriebswirt erfolgreich ab. Hiernach war er zunächst als stellvertretender Amtsleiter im Bereich der Wirtschaftsförderung und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Monheim am Rhein tätig. 1996 wechselte er in das Haupt- und Personalamt und war dort federführend für den Aufbau der Personalentwicklung verantwortlich. Im Jahr 1999 wurde er zum Amtsleiter des damaligen Haupt- und Personalamtes ernannt. Derzeit ist Herr Frömmer als Bereichsleiter des Zentralen Service für die Leitung des Bereichs mit den Aufgabenfeldern Personal, Organisation, Steuerung, Informationstechnologie und Beteiligungsmanagement verantwortlich. Daneben ist er Mitglied und Geschäftsführer des Verwaltungsvorstands und Vorsitzender der Bewertungskommission der Stadt Monheim am Rhein. Herr Frömmer hat als Referent verschiedene Fachvorträge zu den Themen Pensionsverpflichtungen, Gesundheitsmanagement, Arbeitgebermarke und Arbeitszeitmanagement gehalten.
Annika  Imsande, M.Sc. Psychologie, hat bereits während Ihres Studiums an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn (2010-2015) Erfahrungen in der Personalentwicklung beim TÜV Rheinland und der Deutschen Telekom gesammelt. Nach dem Abschluss hat sie zunächst drei Jahre zur Beratung älterer Erwerbstätiger geforscht und referiert, ehe sie 2018 zur Stadt Monheim am Rhein kam. Hier hat sie sich auf die Entwicklung der Arbeitgebermarke spezialisiert, wobei sie die Personal- und Führungskräfteentwicklung als wesentlichen Motor identifizierte.
Termin und Ort
Ort:
Tagungshotel (wird noch bekannt gegeben)
Bonn


Zeitraum:
14.06.2023 09:30 Uhr - 14.06.2023 17:00 Uhr

Preis
590,- Euro zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


März 2023 (6)

April 2023 (48)

Mai 2023 (58)

Juni 2023 (54)

Juli 2023 (22)

August 2023 (18)

September 2023 (64)

Oktober 2023 (56)

November 2023 (68)

Dezember 2023 (26)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Dienstrecht
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT & Datenschutz
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht