- Personalleiterinnen und -leiter, Personalreferenten
- Führungskräfte
- Personalentwicklerinnen und -entwickler
- Beschäftigte aus zentralen Steuerungsbereichen
- Dezentrale Führungskräfte mit eigener Verantwortung für strategische Personalthemen
- Arbeitgebermarke – Wozu benötigt man es und was ist das überhaupt?
- Bindungsmotive von Beschäftigten und Auswirkungen auf die Arbeitgebermarke
- Rolle der Führungskräfte
- Beschäftigte einbinden und emotionale Bindung stärken
- Generationsunterschiede und -gemeinsamkeiten
- Alleinstellungsmerkmale vom Öffentlichen Dienst und Privatwirtschaft
- Eigene Strategien zur Bildung einer Arbeitgebermarke entwickeln
- Instrumente definieren
- Erfolge messen
Bonn