Sollten sich Behörden überhaupt Gedanken um Mitarbeitendenbindung machen? Besteht nicht aufgrund der hohen Arbeitsplatzsicherheit im Öffentlichen Dienst ohnehin eine hohe Bindung? Müssen Behörden ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Zukunft aktiv zum Bleiben bewegen, um übermäßige Fluktuation zu verhindern?
Durch die Veränderung der Arbeitswelt und den demographischen Wandel stehen Behörden unter einem enormen Druck: Trotz Arbeitsverdichtungen infolge Personalabbaus, einer sich ändernden Altersstruktur sowie einer immer kürzer werdenden Verfallszeit von Wissen, soll das Leistungsniveau der öffentlichen Verwaltung gesichert und weiter gesteigert werden. Mitarbeitendenbindung wird deshalb zu einem strategischen Faktor des Personalmanagements und der Führung. Eine Schlüsselrolle in diesem Prozess haben Personalverantwortliche nicht nur bei neuen Beschäftigten, sondern auch beim Bestandspersonal. Um Mitarbeitende aktiv zum Bleiben zu bewegen, zeigt dieses Webinar die wichtigsten Maßnahmen auf, die Sie nach Teilnahme direkt in Ihre Praxis umsetzten können.