Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Crashkurs Allgemeines Verwaltungsrecht für Nicht-Juristen

Crashkurs Allgemeines Verwaltungsrecht für Nicht-Juristen

  • Beschreibung
  • Zielgruppe
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Referenten
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarVerwaltung & Organisation
008493
1 Termin
7 Stunden
Rafael Paplocki
399.00 € (zzgl. MwSt.)
Zu den Terminen

Beschreibung

In den letzten Jahren wurden vermehrt Mitarbeiter/innen für die öffentliche Verwaltung gewonnen, die keine klassische öffentliche-rechtliche Ausbildung haben. Häufig anzutreffen sind engagierte Quereinsteiger(gD/hD) mit naturwissenschaftlichem oder betriebswirtschaftlichem Hintergrund sowie Berufserfahrung außerhalb des Öffentlichen Dienstes. Kenntnisse im öffentlichen Recht sind nicht oder nur in wenigen Grundzügen vorhanden. Dieser Crashkurs soll daher kompakt Grundkenntnisse im öffentlichen Recht mit Bezugnahme zur alltäglichen Arbeit in der Verwaltung vermitteln.
 
Die Teilnehmenden erwerben anhand von Fallbeispielen (z.T. Gruppenarbeit) und Übersichten Wissen zu den grundsätzlichen Aufgaben der öffentlichen Verwaltung und deren Einbettung in das Rechtssystem. Sie erwerben Kenntnisse zu zentralen Fragen im Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahrensrecht unter Bezugnahme zur praktischen Arbeit in einer Behörde. Sie erhalten einen Überblick zu den wesentlichen Grundzügen eines Verwaltungsverfahrens unter Berücksichtigung der Rechte aller Beteiligten. Die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer werden den Verwaltungsakt als wichtiges öffentlich-rechtliches Handlungsinstrument und dessen Wirksamkeitsvoraussetzungen kennenlernen. Sie werden den Handlungsspielraum einer pflichtgemäßen Ermessensentscheidung verstehen lernen. Der Kurs ist als Einstiegskurs in das öffentliche Verwaltungsrecht konzipiert.

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere „frische“ Quereinsteiger in der öffentliche Verwaltung (gD/hD).

Seminarablauf

Themenüberblick: 
  • Aufgaben der öffentlichen Verwaltung
  • Aufbau der Bundesverwaltung - Träger öffentlicher Gewalt
  • Abgrenzung Öffentliches Recht-Privatrecht
  • Standort VwVfG im Öffentlichen Recht – allgemeines/besonderes Verwaltungsrecht
  • Verwaltungsverfahren/Rolle der Beteiligten am Verwaltungsverfahren
  • Handlungsform der öffentlichen Verwaltung – der Verwaltungsakt
  • Wirksamkeit von Verwaltungsakten
  • Nebenbestimmungen
  • Widerruf/Rücknahme von Verwaltungsakten
  • Ermessen/Pflichtgemäße Ermessensentscheidung

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

399,- Euro zzgl. MwSt.

Referenten

Rafael PaplockiRafael Paplocki ist Referatsleiter im Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Er ist zuständig für den Bereich Verwaltungsdigitalisierung. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und dem Rechtsreferendariat in Passau und Düsseldorf war er zunächst als Rechtsanwalt in Düsseldorf und anschließend im Wirtschaftsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen als Referent tätig. Seit 2010 war er im Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt in unterschiedlichen Abteilungen und Referaten eingesetzt, u.a. im Justiziariat und als Beteiligungsreferent für verschiedene nationale und internationale Forschungseinrichtungen. Herr Paplocki hat in den letzten 10 Jahren als AG-Leiter für Rechtsreferendare im öffentlichen Recht und als Dozent für Staats- und Verwaltungsrecht bei der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung des Bundes unterrichtet.

Termine

Dezember 2025

1 Termin

3Mi
Online-Seminar

Crashkurs Allgemeines Verwaltungsrecht für Nicht-Juristen

0119867 StundenRafael Paplocki
399 €Anmelden

Schon gesehen?

Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen

Bild für Kategorie Verwaltung & Organisation
Online-Seminar

Rechtssicher durch den Verwaltungsalltag für Nicht-Juristen

Die tägliche Arbeit in der öffentlichen Verwaltung ist verantwortungsvoll und bietet viel Gestaltungsspielraum.

Offene Termine:
  • 13.11.2025
Mehr erfahren über Rechtssicher durch den Verwaltungsalltag für Nicht-Juristen