Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Zusatzversorgung – Die Betriebsrente des Öffentlichen Dienstes

Zusatzversorgung – Die Betriebsrente des Öffentlichen Dienstes

  • Beschreibung
  • Zielgruppe
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Referenten
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarE-Learning
008085
2 Termine
3:30 Stunden
Boris Bauer
349.00 € (zzgl. MwSt.)
Zu den Terminen

Beschreibung

Die Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes sind verpflichtet, ihre Arbeitnehmer/innen bei einer Zusatzversorgungseinrichtung zu versichern. Grundlage dafür sind Tarifverträge zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften. Im Seminar erhalten Sie einen Überblick, wie die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes aufgebaut ist. Die Teilnehmer/innen erhalten tiefgreifende Kenntnisse zur Versicherungspflicht, zum zusatzversorgungspflichtigen Entgelt oder auch zur Portabilität (Übertragung auf andere Versorgungssysteme). Außerdem erfahren Sie, wie z.B. die Meldungen zur Zusatzversorgung auszusehen haben und wo die Zusammenhänge zwischen steuerfreier und versteuerter Umlage liegen. 

Zielgruppe

Mitarbeiter der Personalverwaltung
Mitglieder von Personalvertretungen
Mitarbeiter von Zusatzversorgungseinrichtungen

Seminarablauf

Themenüberblick:
  • Allgemeines zur Zusatzversorgung
  •  Leistungen der betrieblichen Altersversorgung
  •  Versicherungspflicht
  •  Zusatzversorgungspflichtiges Entgelt
  •  Meldeverkehr
  • Überleitung

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

349,- Euro zzgl. MwSt.

Referenten

Boris BauerBoris Bauer studierte an der Hochschule Kehl. Er ist seit 1988 bei der KVBW Zusatzversorgung in Karlsruhe. Derzeit ist Herr Bauer Arbeitsgruppenleiter im Versicherungs- und Leistungsrecht und darüber hinaus obliegen ihm die Verfahren im Versorgungsausgleich. Daneben ist Herr Bauer auch für die Ausbildung bei der KVBW Zusatzversorgung verantwortlich. Herr Bauer ist als Referent zur Zusatzversorgung für seinen Arbeitgeber in der Mitgliederbetreuung tätig. Daneben ist er bei der Verwaltungsschule Baden-Württemberg im Fach Arbeitsrecht als Dozent tätig.

Termine

Mai 2026

2 Termine

8Fr
Online-Seminar

Zusatzversorgung – Die Betriebsrente des Öffentlichen Dienstes

0133463:30 StundenBoris Bauer
349 €Anmelden
20Mi
Online-Seminar

Zusatzversorgung – Die Betriebsrente des Öffentlichen Dienstes

0133963:30 StundenBoris Bauer
349 €Anmelden

Schon gesehen?

Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen

Bild für Kategorie Personal & Dienstrecht
Präsenz-Seminar

Workshop: Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst für Neueinsteiger

Sie arbeiten erst kurz in der Personalverwaltung/Gehaltsabrechnung und sind mit Themen konfrontiert, welche Sie nicht oder nur rudimentär in Zusammenh...

Offene Termine:
  • 24.03.2026 - 25.03.2026
  • 13.10.2026 - 14.10.2026
Mehr erfahren über Workshop: Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst für Neueinsteiger
Bild für Kategorie Personal & Dienstrecht
Präsenz-Seminar

Zusatzversorgung – Die Betriebsrente des Öffentlichen Dienstes

Die Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes sind verpflichtet, ihre Arbeitnehmer/innen bei einer Zusatzversorgungseinrichtung zu versichern.

Offene Termine:
  • 27.10.2026
Mehr erfahren über Zusatzversorgung – Die Betriebsrente des Öffentlichen Dienstes