Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Ausschreibungen von IT – praxisorientiert und rechtssicher

Ausschreibungen von IT – praxisorientiert und rechtssicher

Verknüpfung von rechtlichem Expertenwissen und Praxisbeispielen aus IT-Beratungsprojekten

  • Beschreibung
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Referenten
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarBeschaffung & Vergabe
005866
1 Termin
7 Stunden
Jörg Boche, Thomas Kirch
349.00 € (zzgl. MwSt.)
Zu den Terminen

Beschreibung

Eine leistungsfähige IT-Infrastruktur und prozessunterstützende Fachverfahren stellen das Rückgrat der modernen Verwaltung dar. Der Einkauf von Hard- und Software kann aber sowohl die Auftraggeber – wie auch die Bieterseite vor besondere Herausforderungen stellen. Neben den vielfach komplexen technischen Fragestellungen sind auch die Zwänge des Vergaberechts zu beachten. Ein effektives und zugleich rechtssicheres Vergabeverfahren bedarf daher auch und gerade bei einem Rückgriff auf ein Verhandlungsverfahren einer sorgfältigen Verfahrensvorbereitung und -durchführung, wobei auch vergaberechtliche Gestaltungsspielräume auszunutzen sind. Auftraggeber wie auch Bieter können hier von den Lockerungen nach neuem Vergaberecht und auch neuen Tendenzen in der Rechtsprechung profitieren.

Das Webinar vermittelt anhand von anschaulichen Beispielen und im interaktiven Austausch mit den Teilnehmern das erforderliche Wissen, wie unter Berücksichtigung der Zwänge des Vergaberechts auch fachlich ein sinnvoller Beschaffungsprozess aufgesetzt und durchgeführt werden kann. Neben den rechtlichen Grundlagen werden auch fachliche Aspekte interdisziplinär für die Vergabepraxis aufbereitet.

Seminarablauf

Themenüberblick
Webinarzeiten: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Eine Stunde Pause von 12:00 - 13:00 Uhr

Von der Bedarfsanalyse zu den fertigen Vergabeunterlagen
1. Rechtliche Grundlagen

  • Bestimmung des Beschaffungsgegenstands und Produktneutralität
  • Wahl der Vergabeart, insbesondere Zulässigkeit von Exklusivverhandlungen
  • Gestaltung eines Verhandlungsverfahrens
  • Nebenangebote
  • Energieeffizienz
  • Einbindung der EVB-IT

2. Methodische Aspekte aus der Praxis

  • Der Weg von der Projektidee über den Projektauftrag bis zu den Vergabeunterlagen
  • strukturierte Anforderungsanalyse sowie test- und abnahmeorientierte Leistungsbeschreibung und Bewertungsmatrix an Praxisbeispielen
  • Praktische Integration der Vergabeunterlagen (Leistungsbeschreibung, Bewertungsmatrix, Preisblatt, EVB-IT und sonstige Vertragsbedingungen)

Prüfung und Wertung der Angebote
1. Formale Prüfung und auffällige Preisgestaltung

  • Zwingend auszuschließende Angebote
  • Die Folgen fehlender Erklärungen nach neuem Vergaberecht
  • Sinnvolle Gestaltung der Vergabeunterlagen
  • Umgang mit ungewöhnlich niedrigen Angeboten

2. Eignungsanforderung und Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes

  • Definition dienlicher Eignungskriterien und Möglichkeiten der Eignungsprüfung an Praxisbeispielen
  • Gegenüberstellung von alternativen Bewertungsmethoden nach UfAB an Praxisbeispielen

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

349,- Euro zzgl. MwSt.

Referenten

Jörg BocheJörg Boche Geschäftsführer der ADVITEC Informatik GmbH und Senior IT-Berater weist über 26 Jahre berufliche IT-Erfahrung, davon 20 Jahre im Beratungsgeschäft auf. Seine IT-Schwerpunkte liegen im Projektmanagement (Zielfindung, Projektvorbereitung, Projektdurchführung von IT-Projekten, Controlling umfangreicher IT-Vorhaben, Coaching, Moderation), Vergabeverfahren (Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren, Angebotsprüfung und -bewertung inkl. Verhandlungen mit Bietern), Qualitätssicherung (Begleitung der Realisierung intern und extern beauftragter Projekte), IT-Betrieb (Organisations- und Prozessberatung) und IT-Sicherheit (BSI IT-Grundschutzkataloge, IT-Notfallmanagement). Insbesondere zeichnet ihn das Management (Planung, Koordinierung, Mediation) komplexer IT-Projekte aus. Besondere Expertise hat er durch langjährige Projektarbeit in länderumspannenden IT-Verfahren der Finanzverwaltungen erworben. Bei der ADVITEC Informatik GmbH ist er zudem Hauptansprechpartner für die Leistungskategorien Projektmanagement und Beschaffungsmanagement.
Thomas KirchThomas Kirch Rechtsanwalt, ist seit März 2005 im Berliner Büro von Leinemann Partner tätig. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Begleitung von Auftraggebern und Bietern in Vergabeverfahren, insbesondere bei komplexen Beschaffungsvorgängen im Rahmen von ÖPNV-, IT- und Bauvergaben sowie bei Vergaben im Bereich Verteidigung und Sicherheit. Herr Dr. Kirch entwickelt nicht nur konfliktvermeidende Strategien, sondern setzt die Interessen der Mandanten ggf. in den Nachprüfungsinstanzen durch. Zum Leistungsangebot für die öffentliche Hand gehört die Durchführung von Vergabeverfahren als externe „Vergabestelle“. Die Lösung von beihilfe- und zuwendungsrechtlichen Fragestellungen ergänzt das vergaberechtliche Beratungsspektrum. Der Branchendienst „Legal 500 Deutschland“ führt Herrn Dr. Kirch seit 2014 als „sehr engagierten“ Vergaberechtsexperten. Herr Dr. Kirch ist einer der Redakteure des vom Bundesanzeiger Verlag publizierten Informationsdienstes "VergabeNews" und Referent auf vergaberechtlichen Seminar- und Fachveranstaltungen. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in vergaberechtlichen Fachzeitschriften und -büchern.

Termine

November 2025

1 Termin

13Do
Online-Seminar

Ausschreibungen von IT – praxisorientiert und rechtssicher

0124757 StundenJörg Boche, Thomas Kirch
349 €Anmelden