Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Kanban in öffentlichen Verwaltungen

Kanban in öffentlichen Verwaltungen

Agilität evolutionär einführen

  • Beschreibung
  • Zielgruppe
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Referenten
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarE-Learning
005547
1 Termin
7 Stunden
Andreas Vogl
349.00 € (zzgl. MwSt.)
Zu den Terminen

Beschreibung

Kundenorientierte, schlanke, skalierbare Prozesse schaffen und nachhaltig optimieren: Hierfür ist Kanban eine effektive Methodik und bietet somit eine wertvolle Ergänzung für die Organisation von Arbeits- und Prozessabläufen.

Ziel von Kanban ist es, mit der Begrenzung von paralleler Arbeit kürzere Durchlaufzeiten zu erreichen. Mit Hilfe von Visualisierung werden Probleme und insbesondere auch Engpässe innerhalb der Arbeitsprozesse schnell sichtbar. Das führt zu einer hohen Transparenz von Arbeitsfortschritten und akuten Probleme. Das ermöglicht es, gezielt Lösungen für die identifizierten Problemstellungen inkrementell zu entwickeln und evolutionär Veränderungen einzuführen. Dadurch erfährt Kanban typischerweise geringe Widerstände bei der Einführung und ist in diversen Bereichen einsetzbar, z.B. im Management von Arbeitsabläufen, in der Fallbearbeitung oder in der Wartung.

Das Webinar liefert als Praxis-Workshop einen ersten Einblick in die Grundlagen zu Kanban. Sie erleben anhand eines praktischen Beispiels wie ein Kanban-Prozess entsteht und nachhaltig optimiert wird. Neben der Vermittlung der Grundlagen und Prinzipien von Kanban, wird auch die Skalierung mit Kanban behandelt: Wie können sich Ihre Organisation und Ihre Teams über Team- / Projektgrenzen hinweg skalieren? Zum Abschluss wird die Anwendung von Kanban spielerisch und praktisch erprobt, um ein Gespür für den Umgang mit Kanban zu bekommen.

Zielgruppe

  • Führungskräfte, die Abläufe in ihrer Organisation evolutionär agiler machen wollen
  • Team- und Projektleiter und -leiterinnen, die ihre Projekte evolutionär agiler machen wollen
  • Mitglieder in Projektteams die in Kanban-Projekten mitwirken wollen

Seminarablauf

Ihr Nutzen:

Lernen sie…

  • Kanban in Theorie aber vor allem auch in der Praxis zu verstehen.
  • die Grundlagen, wie sie Kanban in eigenen Projekten und Prozessen implementieren können.

Inhalte des Seminars:

  • Grundlagen von Kanban
  • Prinzipien von Lean IT-Management
  • Experimentelles Erleben der Vorteile eines flussbasierten Arbeitsprozesses
  • spielerische Anwendung von Kanban mit TWiG

Teilnahme an diesem Webinar ist entweder über die Zoom-Client-Software (empfohlen, da einfache Bedienung und optimale Performance) oder über einen Internetbrowser möglich. Die Zoom-Client-Software kann unter https://zoom.us/download heruntergeladen werden.

Zusätzlich wird in diesem Webinar zur Kollaboration und Gestaltung virtueller Arbeitsräume Conceptboard (https://conceptboard.com/de/) verwendet. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

349,- Euro zzgl. MwSt.

Referenten

Andreas VoglAndreas Vogl ist Kanban Management Professional (KMP) und arbeitet seit 2017 als Senior IT Consultant bei der msg systems ag. Nach seinem Lehramtsstudium (Mathematik / Physik) entdeckte er seine Leidenschaft für die Entwicklung von Softwarelösungen. Bei seiner Arbeit berät er Behörden und Kommunen beim Meistern von Digitalisierungsprojekten. Aktuell ist er für Software des Bundesamts für Auswärtige Angelegenheiten verantwortlich. Seit 2021 organisiert er Kanban Workshops und vertieft seine Kenntnisse im Bereich agilem Coaching.

Termine

Juni 2026

1 Termin

17Mi
Online-Seminar

Kanban in öffentlichen Verwaltungen

0133697 StundenAndreas Vogl
349 €Anmelden