Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Kompetenzbasierte Personalentwicklung in der öffentlichen Verwaltung

Kompetenzbasierte Personalentwicklung in der öffentlichen Verwaltung

Grundlagen, Methoden und Best Practices

  • Beschreibung
  • Ziele
  • Zielgruppe
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Referenten
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarE-Learning
005167
1 Termin
15 Tage
Andreas Becker, Manfred Becker
699.00 € (zzgl. MwSt.)
Zu den Terminen

Beschreibung

Die öffentliche Verwaltung steht vor tiefgreifenden Veränderungen: Die Pensionierung der Baby-Boomer-Generation, der Fachkräftemangel und die Anforderungen der Digitalisierung erfordern gezielte Maßnahmen in der Personalentwicklung (PE).

Führungskräfte und Personalentwickler/-innen tragen eine zentrale Verantwortung, um Beschäftigte systematisch zu qualifizieren, zu fördern und zu motivieren. Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit der Verwaltung sicherzustellen.

Dieses Webinar vermittelt die Grundlagen, Konzepte und Instrumente der PE und bietet praxisorientierte Lösungsansätze. Neben fachlichen Inputs werden Möglichkeiten zur Diskussion und Reflexion geboten, um die Inhalte auf die individuellen Herausforderungen der Teilnehmenden anzupassen.

Ziele

Die Webinar-Reihe verfolgt das Ziel, Teilnehmende in die Lage zu versetzen, eine leistungsstarke und nachhaltige Personalentwicklung in ihren Organisationen zu etablieren.

Ergebnisse des Webinars:

  • Sie kennen die zentralen Inhalte und Aufgabenbereiche der Personalentwicklung.
  • Sie entwickeln ein Verständnis für die Bedeutung der PE als strategisches Instrument zur Weiterentwicklung der Verwaltung.
  • Sie erhalten praxisnahe Werkzeuge zur Gestaltung eines PE-Konzepts und zur Umsetzung personalisierter Entwicklungsmaßnahmen.

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich an:

  • Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung, die die strategische Ausrichtung der PE verantworten
  • Mitarbeitende in Personalentwicklungsabteilungen, die PE-Konzepte umsetzen und weiterentwickeln
  • Interessierte, die fundierte Grundlagen und moderne Ansätze der PE kennenlernen möchten

Seminarablauf

Grundlagen und Rahmenbedingungen der Personalentwicklung

  • Normative Grundlagen: Interner Handlungsrahmen der Verwaltung, Leitbild, Vision, Mission und Grundsätze der Behörde.
  • Führung und Zusammenarbeit: Grundsätze der Führung und Zusammenarbeit sowie die Bedeutung der Personalentwicklung (PE) innerhalb der Behörde.
  • PE-Organisation: Aufbau- und Ablauforganisation, Ressourcen und Professionalität der PE, ihre Rolle als zentrale Instanz für Personalentwicklung.
  • Reifegradbestimmung: Analyse der Behörde und der PE durch Einsatz eines Online-Analyse-Tools, Nutzung der Ergebnisse für die konkrete PE-Gestaltung.

Gestaltungsbereiche der Personalentwicklung

  • Personalentwicklung im engen Sinne: Bildung und personalisierte Weiterbildung, systematische Führungskräfteentwicklung (Begabung, Lernen, Erfahrung).
  • Förderung und Auswahl: Förderung als PE im erweiterten Sinne, strukturierte Auswahlverfahren, Karriere- und Nachfolgeplanung.
  • Organisationsentwicklung: Team- und Projektarbeit, neue Arbeitsformen, virtuelle Netzwerke, Changemanagement als Teil der PE.
  • Methodische Absicherung: Bedarfsanalyse, Zielbestimmung, kreatives Gestalten der PE-Prozesse, Erfolgskontrolle und Transfersicherung.

Entwicklungstendenzen

  • Digitale Lernsysteme: Integration von Digital Learning, Pluralisierung und Entgrenzung der Verwaltung, zunehmende Bedeutung von PE im Kontext von Personalwirtschaft und Verwaltungsführung.
  • Werte und Nachhaltigkeit: Wertschätzung, Achtsamkeit und Nachhaltigkeit als zentrale Aufgaben der PE.

Seminarzeiten:
08.05.2025: 09:00 – 12:00 Uhr

09.05.2025: 09:00 – 12:00 Uhr
22.05.2025: 09:00 – 12:00 Uhr
23.05.2025: 09:00 – 12:00 Uhr

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

699,- Euro zzgl. MwSt.

Referenten

Andreas BeckerAndreas Becker Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit den Schwerpunkten Organisation, Personal und Marketing. Von 1998 bis 2003 freier Mitarbeiter im ZDF. Inhaber und Geschäftsführer der eo ipso personal- und organisationsberatung gmbh; Dozent an der VWA Wiesbaden und Mainz. Langjährige Tätigkeit als Trainer zu Themen der allg. BWL und Personalwirtschaft insbesondere Personalentwicklung; Beratungsleistungen zu Themen der Unternehmensorganisation, Personalwirtschaft, Personalentwicklung und Diversity Management. Coach und Mentor für im Personalwesen tätige Personen sowie Ein- und Umsteiger.
Manfred BeckerManfred Becker Studium der Wirtschaftswissenschaften, Promotion und Habilitation an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Von 1980-1990 in leitenden Funktionen der Personalentwicklung bei der Adam Opel AG und General Motors Europe tätig. Von 1990 Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Gerhardt-Mercator-Universität Duisburg; von 1993 bis 2013 Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung, Organisation und Personalwirtschaft an der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg. Zahlreiche Publikationen zu Themen der Personalentwicklung. Professor Becker ist wissenschaftlicher Leiter der eo ipso personal- und organisationsberatung GmbH. Als Berater und Trainer begleitet er Unternehmen und Organisationen der öffentlichen Verwaltung im Rahmen personalwirtschaftlicher Projekte.

Termine

November 2025

1 Termin

6 - 21Do - Fr
Online-Seminar

Kompetenzbasierte Personalentwicklung in der öffentlichen Verwaltung

01270915 TageAndreas Becker, Manfred Becker
699 €Anmelden