Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Social Media in Behörden

Social Media in Behörden

Der Umgang mit Facebook, Instagram & Co. will vor allem in Krisen gekonnt sein!

  • Beschreibung
  • Zielgruppe
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Referenten
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarE-Learning
004885
3 Termine
3 Stunden
Karsten Wolff
199.00 € (zzgl. MwSt.)
Zu den Terminen

Beschreibung

Social Media bietet auch der deutschen Behördenlandschaft seit vielen Jahren eine nützliche Plattform für die eigene Darstellung im Netz. Oft bleiben die vielfältigen Möglichkeiten leider vielerorts ungenutzt. Und wenn sie ergriffen werden, werfen sie nicht immer und überall ein positives Schlaglicht auf die Art und den Umfang behördlicher Kommunikation im Netz. Nutzen Sie also die Zeit vor dem nächsten Stresstest, um ihre Kommunikationsstrategie auf den Prüfstand zu stellen!

Oder stehen Sie vor der Entscheidung, Ihre Präsenz womöglich auf weitere Social-Media-Kanäle auszudehnen? Sie möchten neue Zielgruppen erschließen (Stichwort: Recruiting) und diese gleichzeitig noch professioneller und interaktiver einbinden? Dieses Webinar gibt Ihnen dafür praxiserprobte Empfehlungen und Instrumente an die Hand und bietet weit mehr, als nur das fachliche Know-how.

Dabei stehen insbesondere strategische Lösungsansätze, praxisnahe Tipps und wertvolle Anregungen im Fokus. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie auch mit begrenzten personellen und finanziellen Ressourcen Facebook, Instagram & Co. noch wirksamer in Ihre Kommunikation einbetten können.

Zielgruppe

Führungsverantwortliche, Referentinnen und Referenten, Online-Redakteurinnen und -Redakteure, Social-Media-Manager/-innen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (haupt- und ehrenamtlich) aus

  • Leitungsstäben und Pressestellen
  • den Bereichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aller BOS

Seminarablauf

Das Webinar richtet sich gezielt an Ihre Themen und damit verbundene Bedarfe. Diese werden vor jedem Webinar mit einem Erwartungsfragebogen an Sie erhoben.

Themenüberblick:

  • Individuelle Analyse der Ausgangssituation
  • Welche Kanäle passen zu meinen Kommunikationszielen?
  • Sinnvolle Verknüpfung von Online-Auftritt und Social Media
  • Über den „richtigen" Umgang mit Shitstorm, Hatespeech & Krise
  • Wie behält man in Stresssituationen das Wichtigste im Blick?
  • Aufbau und Pflege belastbarer Netzwerke
  • Wie baue ich Vertrauen auf und Unsicherheit (im eigenen Haus) ab?

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

199,- Euro zzgl. MwSt.

Referenten

Karsten WolffKarsten Wolff ist Angehöriger der Polizei Niedersachsen und war von 2006 bis 2024 Sprecher der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen. Währenddessen hat er sich auch auf die Bereiche Krisen- und Risikokommunikation sowie Reputationsmanagement spezialisiert. Inzwischen arbeitet er als Kommunikationsberater sowie Führungskräftecoach im Sozialwissenschaftlichen Dienst seiner Organisation. Im Rahmen einer einjährigen Beurlaubung unterstützte er als Sicherheitsberater das DRK-Generalsekretariat in Berlin bei der Planung und operativen Umsetzung von Hilfseinsätzen in weltweiten Krisenregionen. Der TÜV-zertifizierte Coach in der Arbeitswelt® sowie Deep Work Coach® leitet polizeiinterne Fortbildungen an der Polizeiakademie Niedersachsen sowie der Deutschen Hochschule Polizei und gibt sein umfangreiches Wissen auch außerhalb als Trainer, Berater und Coach weiter.

Termine

Oktober 2025

1 Termin

9Do
Online-Seminar

Social Media in Behörden

0123553 StundenKarsten Wolff
199 €Anmelden

März 2026

1 Termin

19Do
Online-Seminar

Social Media in Behörden

0130843 StundenKarsten Wolff
199 €Anmelden

Oktober 2026

1 Termin

15Do
Online-Seminar

Social Media in Behörden

0130853 StundenKarsten Wolff
199 €Anmelden

Schon gesehen?

Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen

Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

Krisenkommunikation für Behörden

Hackerangriffe, drohende Energiemangellagen, Naturkatastrophen oder andere Unglücksfälle: Krisenszenarien sind eine ernst zu nehmende Herausforderung ...

Offene Termine:
  • 07.10.2025
  • 17.03.2026
  • 13.10.2026
Mehr erfahren über Krisenkommunikation für Behörden
Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

Shitstorm, Hatespeech & Co.

Mit welchem Blick schaut die Öffentlichkeit auf Ihre Behörde oder Organisation? Und noch viel wichtiger: Was tun Sie schon heute für Ihren „guten Ruf"?

Offene Termine:
  • 14.10.2025
  • 24.03.2026
  • 20.10.2026
Mehr erfahren über Shitstorm, Hatespeech & Co.