Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Psychische Gefährdungsbeurteilung nach ArbSchG

Psychische Gefährdungsbeurteilung nach ArbSchG

Praxisnah und rechtssicher

  • Beschreibung
  • Ziele
  • Zielgruppe
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Referenten
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarVerwaltung & Organisation
013276
2 Termine
10 Tage - 15 Tage
Daniela Steiner
350.00 € (zzgl. MwSt.)
Zu den Terminen

Beschreibung

Psychische Belastungen sind ein zentraler Faktor für Gesundheit, Motivation und Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz. Dieses Webinar zeigt praxisnah, wie die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung nach Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) rechtssicher, wirksam und nachhaltig umgesetzt werden kann – und wie sie als Schlüssel für ein wirkungsvolles Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) genutzt wird.

Das zweigeteilte Webinar bietet einen klaren Leitfaden, um psychische Belastungen systematisch zu erfassen, zu bewerten und wirksame Maßnahmen abzuleiten. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Arbeitsbedingungen so gestaltet werden können, dass Beschäftigte gesund, motiviert und leistungsfähig bleiben. Neben den gesetzlichen Grundlagen werden konkrete Werkzeuge und praxisbewährte Methoden vorgestellt, die eine Umsetzung im öffentlichen Dienst erleichtern und Chancen für Organisationen wie Beschäftigte eröffnen.

Ziele

Die Teilnehmenden gewinnen Sicherheit im Umgang mit der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen nach ArbSchG. Sie lernen, wie Prozesse rechtskonform und gleichzeitig praxisnah gestaltet werden können, wie Ergebnisse sinnvoll ausgewertet und Maßnahmen entwickelt werden. Ziel ist es, Schritt für Schritt mehr Klarheit und Struktur zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung Psychische Belastung zu schaffen.

Inhalte:

- Rechtliche Grundlagen und Pflichten nach ArbSchG
-
Psychische Belastungsfaktoren: Erkennen und bewerten
-
Methoden zur Datenerhebung (Befragung, Interviews, Workshops)
-
Auswertung und Ableitung wirksamer Maßnahmen
- Rolle von Führung und Beschäftigtenvertretung
-
Integration in ein ganzheitliches BGM
-
Praxisbeispiele und Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Umsetzung

 

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Gesundheitskoordinator*innen, Interessenvertretungen sowie Mitarbeitende aus Personal- und Organisationsentwicklung im öffentlichen Dienst, die psychische Gefährdungsbeurteilungen durchführen oder begleiten und Impulse für eine wirksame Umsetzung suchen.

Seminarablauf

Themenüberblick
Das Webinar bietet einen strukturierten Überblick über die rechtlichen Vorgaben und praxisnahe Wege zur Umsetzung der psychischen Gefährdungsbeurteilung. Im Fokus stehen Methoden zur Erhebung und Auswertung, die Entwicklung wirksamer Maßnahmen sowie die Einbindung relevanter Akteur*innen im öffentlichen Dienst.

Agenda
- Einführung in Ziele und Nutzen der psychischen Gefährdungsbeurteilung
- Rechtliche Rahmenbedingungen nach ArbSchG
- Belastungsfaktoren erkennen und strukturieren
- Methoden zur Datenerhebung und Auswertung
- Maßnahmenentwicklung und Umsetzung
- Rolle von Führung und Interessenvertretungen
- Transfer in ein nachhaltiges BGM
- Reflexion und Austausch zu eigenen Praxisfragen


Seminarzeiten
Das Webinar umfasst zwei Teile à 3 Stunden. Zwischen den Terminen erhalten die Teilnehmenden konkrete Transferaufgaben, um das Gelernte auf die eigene Organisation zu übertragen.


Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

350,- Euro zzgl. MwSt

Referenten

Daniela SteinerDaniela Steiner Geboren 1990 in München. Ich habe ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Public Management (B.A.) bei der Landeshauptstadt München absolviert und anschließend berufsbegleitend den Master of Arts im Workplace Health Management an der Universität Bielefeld erworben. Über viele Jahre war ich im öffentlichen Dienst tätig – unter anderem als Projektleiterin im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, in der Führungskräfteentwicklung und in der internen Beratung. Seit 2021 begleite ich als freiberufliche Trainerin, Beraterin und Systemische Business Coach Organisationen und Behörden in den Themen Betriebliches Gesundheitsmanagement und Führungskräfteentwicklung. Kontinuierliche Weiterbildung ist für mich ein zentraler Qualitätsanspruch. Mit Abschlüssen u. a. als zertifizierte Business-Trainerin, Business-Coach, systemische Coach, Moderatorin und Geprüfte Dozentin biete ich ein breites methodisches Repertoire. Meine Seminare zeichnen sich durch fundiertes Fachwissen, Praxisnähe, Klarheit, Kurzweiligkeit und eine motivierende, innovative Arbeitsweise aus.

Termine

Februar 2026

1 Termin

16 - 3Mo - Di
Online-Seminar

Psychische Gefährdungsbeurteilung nach ArbSchG

01327715 TageDaniela Steiner
350 €Anmelden

November 2026

1 Termin

16 - 26Mo - Do
Online-Seminar

Psychische Gefährdungsbeurteilung nach ArbSchG

01327910 TageDaniela Steiner
350 €Anmelden

Schon gesehen?

Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen

Bild für Kategorie Verwaltung & Organisation
Online-Seminar

Weniger Ego, mehr Miteinander.

Im öffentlichen Dienst wird täglich viel geleistet – oft unter hohem Druck und in komplexen Strukturen.

Offene Termine:
  • 13.01.2026
  • 11.06.2026
Mehr erfahren über Weniger Ego, mehr Miteinander.
Bild für Kategorie Verwaltung & Organisation
Online-Seminar

Schritt für Schritt zu einem wirkungsvollen Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Dieses zweigeteilte Webinar vermittelt kompakt, wie ein wirkungsvolles, nachhaltiges und zielgerichtetes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) im ...

Offene Termine:
  • 28.01.2026 - 11.02.2026
  • 01.10.2026 - 13.10.2026
Mehr erfahren über Schritt für Schritt zu einem wirkungsvollen Betrieblichen Gesundheitsmanagement