Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Von der Strategieerstellung zur wirksamen Strategieumsetzung

Vom Papier zur Praxis – Strategien erfolgreich ins Rollen bringen

  • Beschreibung
  • Ziele
  • Zielgruppe
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Referenten
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarSonstige
013058
1 Termin
1 Tag
Jan-David Blaese
399.00 € (zzgl. MwSt.)
Zu den Terminen

Beschreibung

Viele Verwaltungseinheiten und öffentliche Unternehmen sind aktuell getrieben von einem intensiven Veränderungsdruck. Zeitenwende und Transformationen bestimmen unsere Nachrichtenlage und beschleunigen Weiterentwicklungen. Vor dem Hintergrund steigender Anforderungen und zugleich angespannter Haushaltslagen gilt es, Aufgaben zu priorisieren, Strukturen zu optimieren und ein wirtschaftliches Agieren zu befördern.

Ein Instrument, um eine bessere Ausrichtung auf Ziele und die Priorisierung derselben zu ermöglichen, ist die Gestaltung einer Strategie. Diese zu entwickeln, ist eine komplexe und komplizierte Aufgabe, die in vielen Fällen inzwischen routiniert erfolgt.

Die Strategieumsetzung (Transformation) jedoch ist der „Eisberg unter dem Wasser“. Wenn Strategien scheitern, dann meist in der Umsetzungsphase. Oftmals bleibt abseits der Papierlage die praktische Wirkung teilweise aus.

Dieses Seminar vermittelt Erfolgsfaktoren für gelingende Strategieumsetzungen in der unmittelbaren und mittelbaren Verwaltung. Es wird aufgezeigt, wie Strategien „operationalisiert“, also umsetzbar gemacht werden, mit welchen Herausforderungen gerechnet werden muss und welche Lösungsansätze anwendbar sind.

Dabei wird auf den Zusammenhang und die Verknüpfung von Strategieentwicklung und -umsetzung sowie auf die notwendige Wirkungsorientierung, anstelle einer reinen Outputbetrachtung, eingegangen. In der Auseinandersetzung mit Praxisbeispielen und einer Fallstudie lernen die Teilnehmenden, wie sie Strategien erfolgreich entwickeln und in die Umsetzung bringen. Das Webinar bietet zudem Raum für den Austausch der Praxiserfahrungen.

Ziele

Die Seminarteilnehmer…
-…lernen Verfahren zur Strategieentwicklung und Strategieumsetzung,
-…können Methoden der Strategieentwicklung und Strategieumsetzung anwenden,
-…kennen den „Instrumentenkasten“, um wirksame Strategieumsetzungen zu ermöglichen,
-…wissen, wie eine Wirkungsorientierung berücksichtigt werden kann,
-…kennen Fallstricke und Lösungsansätze, um diesen zu begegnen.

Zielgruppe

 Führungskräfte der mittleren Führungsebene, Mitarbeitende aus Strategie-, Organisations- und Controllingreferaten, Mitarbeitende die an der Transformation ihrer Betriebe arbeiten.

Seminarablauf

Donnerstag, 12. Februar 2026 (09.00 – 12.00 Uhr)
  • Was verstehen wir unter Strategie?
  • Wer macht was? Strategisches Management in öffentlichen Betrieben
  • Wie wird eine Strategie entwickelt?
  • Beispiele einer gelungenen und einer misslungenen Strategieentwicklung
  • Erfolgsfaktoren der Strategiearbeit und Einführung in die Fallstudie

Freitag, 13. Februar 2026 (09.00 – 12.00 Uhr)
  • Strategieumsetzung in der Verwaltung
  • Der Instrumentenkasten für Strategieumsetzungen
  • Fallstricke und Lösungsansätze
  • Bearbeitung und Diskussion der Fallstudie
  • Erfolgsfaktoren der Strategie(umsetzungs-)arbeit
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

399,- Euro zzgl. MwSt.

Referenten

Jan-David BlaeseJan-David Blaese leitet ein Operational Exzellenz Programm im vorstandsnahen Umfeld der bundeseigenen BWI GmbH und ist zugleich als Dozent für öffentliche Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Brühl tätig. Bis 2024 war er als Head of Transformation maßgeblich an der Entwicklung und Umsetzung der ersten Unternehmensstrategie der BWI beteiligt. Vor seiner Tätigkeit bei der BWI arbeitete er im Strategiebereich einer landeseigenen Förderbank sowie in einer Unternehmensberatung. Herr Dr. Blaese promovierte in Staatswissenschaften an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Termine

Februar 2026

1 Termin

12 - 13Do - Fr
Online-Seminar

Von der Strategieerstellung zur wirksamen Strategieumsetzung

0130591 TagJan-David Blaese
399 €Anmelden

Schon gesehen?

Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen

Online-Seminar

KI verstehen und richtig einsetzen

Herzlich willkommen zum Webinar „KI verstehen und richtig einsetzen“, Ihrem KI‑Führerschein gemäß Art. 4 EU‑KI‑Verordnung.

Offene Termine:
  • 07.01.2026 - 08.01.2026
Mehr erfahren über KI verstehen und richtig einsetzen
Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

Digitale Transformation

Die Verwaltung digitalisiert sich.

Offene Termine:
  • 05.02.2026 - 06.02.2026
Mehr erfahren über Digitale Transformation