Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

KI verstehen und richtig einsetzen

KI-Führerschein nach Art. 4 EU KI-Verordnung

  • Beschreibung
  • Ziele
  • Zielgruppe
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Referenten
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarSonstige
013055
1 Termin
1 Tag
Jan-David Blaese
399.00 € (zzgl. MwSt.)
Zu den Terminen

Beschreibung

Herzlich willkommen zum Webinar „KI verstehen und richtig einsetzen“, Ihrem KI‑Führerschein gemäß Art. 4 EU‑KI‑Verordnung. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, welche Chancen und Risiken Künstliche Intelligenz (KI) bietet und wie sie Ihre Organisation nachhaltig unterstützen kann.

KI ist der Megatrend dieser Zeit: Es gibt kaum eine Organisation, in der dieses Thema zurzeit nicht diskutiert und implementiert wird. Das macht es erforderlich, dass sich Führungskräfte und Mitarbeitende mit dem Thema KI zielführend auseinandersetzen: Was ist KI überhaupt, wie funktioniert sie? Was kann man mit KI machen und wie funktioniert Prompting? Was sind Rahmenbedingungen für den KI-Einsatz in der eigenen Organisation?

Auch die Europäische Union hat sich zügig dem Thema KI angenommen und begonnen, dieses Themenfeld über die so genannte KI-Verordnung („AI Act“) zu strukturieren. Teil dessen ist die Vorgabe der KI-Verordnung, dass Anbieter und Betreiber von KI-Systemen ihr Personal zu schulen haben.

Dieses Webinar greift die oben genannten Themen auf und erfüllt die Anforderungen des EU AI Acts (Art.4). Webinar-Teilnehmer lernen erforderliche Grundsätze zum Thema KI und werden befähigt, KI mit ihren Stärken und Schwächen zu bewerten, um diese dann in der eigenen Organisation zielführend einzusetzen.

Ziele

Sie…
-…verstehen, wie KI funktioniert und erhalten Kompasswissen, um Stärken und Grenzen einzuordnen.
-…beherrschen Prompting, um Tools wie ChatGPT gezielt zu nutzen – ohne Abhängigkeit vom Zufall.
-…verstehen die Rahmenparameter, um darauf basierend praxisfähig die Einführung von KI in ihrer Organisation unterstützen zu können.

Zielgruppe

 Mitarbeitende und Führungskräfte, die noch keine/wenig Erfahrungen mit KI haben.

Seminarablauf

Mittwoch, 07. Januar 2026, 09.00 – 12.00 Uhr
  • KI einordnen: Begriffsklärung, Automatisierung vs. KI
  • KI-Mechanik: Wie lernt und denkt ein Modell?
  • Potenzielle KI-Anwendungsmöglichkeiten, Chancen und Risiken
  • Überblick aktueller generativer KI-Systeme (inkl. ChatGPT & Co.

Donnerstag, 08. Januar 2026, 09.00 – 12.00 Uhr

  • Live-Prompting: Erste Schritte, Do's & Don'ts
  • Erfolgsbeispiele aus öffentlichen Unternehmen und Behörden
  • Rahmenbedingungen für die Integration von KI
  • Individuelle Umsetzung: Ihr Fahrplan für den KI-Einsatz
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

399,- Euro zzgl. MwSt.

Referenten

Jan-David BlaeseJan-David Blaese leitet ein Operational Exzellenz Programm im vorstandsnahen Umfeld der bundeseigenen BWI GmbH und ist zugleich als Dozent für öffentliche Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Brühl tätig. Bis 2024 war er als Head of Transformation maßgeblich an der Entwicklung und Umsetzung der ersten Unternehmensstrategie der BWI beteiligt. Vor seiner Tätigkeit bei der BWI arbeitete er im Strategiebereich einer landeseigenen Förderbank sowie in einer Unternehmensberatung. Herr Dr. Blaese promovierte in Staatswissenschaften an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Termine

Januar 2026

1 Termin

7 - 8Mi - Do
Online-Seminar

KI verstehen und richtig einsetzen

0130561 TagJan-David Blaese
399 €Anmelden

Schon gesehen?

Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen

Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

Digitale Transformation

Die Verwaltung digitalisiert sich.

Offene Termine:
  • 05.02.2026 - 06.02.2026
Mehr erfahren über Digitale Transformation
Online-Seminar

Von der Strategieerstellung zur wirksamen Strategieumsetzung

Viele Verwaltungseinheiten und öffentliche Unternehmen sind aktuell getrieben von einem intensiven Veränderungsdruck.

Offene Termine:
  • 12.02.2026 - 13.02.2026
Mehr erfahren über Von der Strategieerstellung zur wirksamen Strategieumsetzung