Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Agile Führung – Zukunftsorientierte Konzepte für die Verwaltung

Agile Führung – Zukunftsorientierte Konzepte für die Verwaltung

  • Beschreibung
  • Ziele
  • Zielgruppe
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Referenten
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarFührung & Management
012363
1 Termin
7 Tage
Rolf Dindorf
349.00 € (zzgl. MwSt.)
Zu den Terminen

Beschreibung

In der öffentlichen Verwaltung sind neue Führungskonzepte gefragt, um den Herausforderungen des demographischen Wandels, der Digitalisierung und des Wertewandels gerecht zu werden. Agile Führung ist nicht nur ein Trend, sondern eine notwendige Antwort auf die disruptiven Veränderungen unserer Zeit. Insbesondere das Onlinezugangsgesetz (OZG) sowie veränderte Erwartungen von Mitarbeitenden und Bewerbenden erfordern ein Umdenken in der Führung. Agile Führung fördert mehr abteilungsübergreifendes Denken, Innovation und Eigenverantwortung, steigert die Arbeitgeberattraktivität und motiviert die Mitarbeitenden. In diesem Webinar lernen Sie die Prinzipien und Werte agiler Führung kennen und erhalten praxisorientierte Tipps zur erfolgreichen Implementierung in der Verwaltung.

Ziele

Das Webinar vermittelt die Grundlagen agiler Führung und deren konkrete Umsetzung in der Verwaltung. Ziel ist es, Führungskräfte zu sensibilisieren und ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, agile Prinzipien erfolgreich in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Sie lernen, wie Sie Ihr Team mit neuen Methoden motivieren, Verantwortung übernehmen lassen und eine Kultur der Eigenverantwortung fördern können.

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich an Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung, die die Herausforderungen der digitalen Transformation annehmen und die Zusammenarbeit in ihren Teams durch agile Methoden fördern möchten. Insbesondere für Führungskräfte, die Verantwortung für die Weiterentwicklung der Arbeitskultur und die Einführung innovativer Führungskonzepte tragen.

Seminarablauf

Das Webinar findet in zwei Teilen statt:
Teil 1: TT.MM.2025 | 09:00 - 12:00 Uhr
Teil 2: TT.MM.2025 | 09:00 - 12:00 Uhr

Themenüberblick:
  • Warum agile Führung notwendig ist: Einblick in die Herausforderungen, die eine neue Führungskultur erfordern.
  • Agilität als Grundhaltung: Prinzipien und Werte der agilen Führung und die damit verbundenen Rahmenbedingungen.
  • Die ersten Schritte zur agilen Verwaltung: Praktische Tipps, wie Sie agile Führung erfolgreich einführen und umsetzen können.
  • Agile Methoden im Überblick: Welche agilen Methoden können sinnvoll in der Verwaltung eingesetzt werden?
  • Führung im Wandel: Reflektion des eigenen Führungsstils und die Anpassung an agile Prinzipien.
  • Praxisorientierte Anwendung: Praxisbeispiele, Gruppenübungen und Denkanstöße für die Implementierung von Agilität in Ihrem Arbeitsumfeld.
Das Webinar bietet Ihnen die nötigen Impulse, um Ihren Führungsstil weiterzuentwickeln und die Agilität Ihrer Verwaltung nachhaltig zu fördern.

Preis

349,- Euro zzgl. MwSt.

Referenten

Rolf DindorfRolf Dindorf Mit Erfahrung und Weitblick unterstützt Rolf Dindorf den Öffentlichen Dienst und angelehnte Dienstleistungsbranchen seit über 15 Jahren bei der strategischen Personalarbeit. Sein Credo: Sinn führt. Sinn und Bedeutung der Arbeit sind heute wichtiger denn je. Erfolgreich sein werden die Organisationen, die Mitarbeitenden mehr Befriedigung aus der eigenen Arbeit ziehen lassen. Im Lauf seines Berufslebens hat Rolf Dindorf verschiedenste Rollen (Projektmanager, Kinoleiter, Aufsichtsrat, Landesgeschäftsführer) ausgeübt. Strategien, Verfahrensweisen und Maßnahmen zum erfolgreichen Starten und Steuern von Projekten lernte Rolf Dindorf als Projektmanager – zentrale Aspekte des Personalmanagements und Führungshandelns als Kinoleiter und Aufsichtsratsmitglied sowohl eines kommunalen Klinikums wie auch der Stadtentwässerung. Durch langjährige Erfahrung als Projektvermittler bei der Bundesanstalt für Arbeit, ehrenamtlicher Verwaltungsrichter, Jugendschöffe, Gefängnisbeirat und Mitglied der VHS-Mitgliederversammlung verfügt er über praktische Kenntnisse der Verwaltung.

Termine

Dezember 2025

1 Termin

2 - 9Di - Di
Online-Seminar

Agile Führung – Zukunftsorientierte Konzepte für die Verwaltung

0130617 TageRolf Dindorf
349 €Anmelden

Schon gesehen?

Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen

Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

Personalbindung – Wie lassen sich Mitarbeitende in der Verwaltung binden?

Sollten sich Behörden überhaupt Gedanken um Mitarbeitendenbindung machen?

Offene Termine:
  • 01.12.2025 - 08.12.2025
Mehr erfahren über Personalbindung – Wie lassen sich Mitarbeitende in der Verwaltung binden?