Seit vielen Jahren ist Prozessmanagement aus der öffentlichen Verwaltung nicht wegzudenken. Als wichtiges Organisationswerkzeug dient es der Weiterentwicklung, u.a. in den Bereichen Wissensmanagement und Digitalisierung, kann aber auch vielfältige andere Organisationsziele unterstützen. Im Rahmen dieses interaktiven Seminars erfahren Sie, wie Sie Prozessmanagement als Werkzeug einsetzen können, um die strategischen Entwicklungsziele Ihrer Organisation zu verfolgen. Sie lernen die organisatorischen und technischen Elemente eines kontinuierlichen Prozessmanagements kennen und wie Sie diese auf die Größe und Bedürfnisse Ihrer Organisation anpassen können. Bewerten Sie Ihre Organisation hinsichtlich des Stands im Prozessmanagements und identifizieren Sie die notwendigen Schritte zur Weiterentwicklung und Zielerreichung. Das Seminar richtet sich an Führungskräfte aller Ebenen, die Prozessmanagement als strategisches Werkzeug in ihrer Organisation einsetzen wollen und ein systematisches Vorgehen zur Organisationsentwicklung etablieren wollen.
Seminarablauf
Themenüberblick:
Prozessmanagement für die strategische Organisationsentwicklung nutzen
Elemente des strategischen Prozessmanagements einsetzen
Reifegrad im Prozessmanagement bewerten und entwickeln
Weiterführende Informationen
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.
Preis
199,- Euro zzgl. MwSt.
Referenten
Anna-Lena Prüser ist Senior-Beraterin für Prozessmanagement bei der PICTURE GmbH und verfügt über langjährige Erfahrung in der Einführung und Umsetzung von Prozessmanagement in der öffentlichen Verwaltung. Ihre Expertise umfasst die Modellierung, Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen. Mit ihrer Spezialisierung auf die PICTURE-Methode verbindet sie fundiertes Fachwissen mit praxisorientierten, maßgeschneiderten Lösungen, die sowohl strategische als auch operative Aspekte des Prozessmanagements abdecken. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Beratung von Hochschulen und kommunalen Einrichtungen – insbesondere im Rahmen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) und des Pakts für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Anna-Lena Prüser ist zertifizierter PICTURE-Coach, FIM-Methodenexpertin und PRINCE2® Practitioner. Als erfahrene Dozentin und Trainerin führt sie regelmäßig Workshops, Schulungen und Coachings durch, um Fach- und Führungskräfte praxisnah zum Thema Prozessmanagement zu qualifizieren.
Jonas Flaswinkel Senior-Berater für Prozessmanagement bei der PICTURE GmbH, beschäftigt sich seit Jahren als Projektleiter in zahlreichen Verwaltungen in Deutschland mit allen Themen rund um Prozess- und Organisationsmanagement. Er verfügt über umfassende Expertise im Prozessmanagement und ist als PRINCE2® Practitioner sowie zertifizierter PICTURE-Coach und FIM-Methodenexperte qualifiziert. In den verschiedensten Organisationen initiiert und begleitet er die Einführung eines nachhaltigen und organisationsweiten Prozessmanagements, mit einem besonderen Schwerpunkt auf interkommunale Projekte. Neben konzeptionell-strategischen Arbeiten zur nachhaltigen Ausrichtung des Prozessmanagements gehören auch die Prozessidentifikation, -modellierung und -analyse von Geschäftsprozessen zum Portfolio der Unterstützungsleistungen. Herr Flaswinkel führt zudem regelmäßig mehrtägige Prozessmanagement-Schulungen sowie Einzelcoachings durch.
Sarah Fuhsy ist Senior-Beraterin und Prozessmanagementexpertin bei der PICTURE GmbH. Sie begleitet langjährig Organisationen des öffentlichen Sektors bei der Umsetzung von Prozessmanagementprojekten und prozessorientierten Organisationsuntersuchungen. In ihrer Rolle als Projektleiterin bei kommunalen Einrichtungen und Kreisverwaltungen ist sie sowohl mit der strategischen als auch operativen Ausrichtung des Prozessmanagements vertraut. Dabei ist sie auf die Dokumentation, Modellierung, Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen spezialisiert. Darüber hinaus führt sie regelmäßig mehrtägige Schulungen, Workshops und Einzelcoachings durch, um die Umsetzung von Prozessmanagementvorhaben zu unterstützen. Ihre Expertise ist durch Zertifizierungen als PRINCE2® Practitioner im Projektmanagement sowie als PICTURE-Coach untermauert.
Termine
November 2025
1 Termin
7Fr
Online-Seminar
Strategisches Prozessmanagement in der öffentlichen Verwaltung
Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen
Online-Seminar
Operatives Prozessmanagement in der öffentlichen Verwaltung
Seit vielen Jahren ist Prozessmanagement aus der öffentlichen Verwaltung nicht wegzudenken. Als wichtiges Organisationswerkzeug
dient es der Weiterentwicklung, u.a.