Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Einführung von M365 in der öffentlichen Verwaltung

Einführung von M365 in der öffentlichen Verwaltung

Datenschutzrechtliche Herausforderungen und Lösungen

  • Beschreibung
  • Ziele
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarDatenschutz & Compliance
012148
Keine Termine
Termin anfragen

Beschreibung

Die Integration von Microsoft 365 (M365) in die öffentliche Verwaltung stellt eine komplexe Herausforderung dar, insbesondere im Hinblick auf datenschutzrechtliche Anforderungen. Dieses Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die relevanten datenschutzrechtlichen Hürden, aufsichtsrechtliche Standpunkte und vermittelt praxisnahe Ansätze zur erfolgreichen Umsetzung eines solchen Projekts. Ziel ist es, den Teilnehmenden fundierte Kenntnisse und Werkzeuge an die Hand zu geben, um M365 in ihrer Organisation datenschutzkonform einführen zu können.

Ziele

Das Seminar zielt darauf ab, die Teilnehmenden für die datenschutzrechtlichen Anforderungen bei der Einführung von M365 zu sensibilisieren und ihnen einen strukturierten Ansatz zur Projektumsetzung zu vermitteln. Durch frühzeitige Einbindung rechtlicher Beratung und die Erstellung einer Datenschutz-Folgenabschätzung sollen die Teilnehmenden befähigt werden, den Einsatz von M365 rechtssicher zu gestalten und die Akzeptanz seitens der Datenschutzbehörden zu fördern.

Seminarablauf

Themenüberblick:
  • Einführung in M365 und Einsatzszenarien
    • Funktionen von M365
    • Typische Einsatzszenarien in der öffentlichen Verwaltung
  • Datenschutzrechtliche Rahmenbedingungen des Einsatzes von M365
    • Prinzipien der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
    • Vertragliche Situation
    • Spezifische rechtliche Anforderungen an die öffentliche Verwaltung
  • Identifikation und Bewertung datenschutzrechtlicher Hürden
    • Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung und Datenübermittlung
    • Vertrag mit Microsoft
    • Rechte der Betroffenen
  • Systematischer Ansatz zur Projektumsetzung
    • Einbindung rechtlicher Beratung von Beginn an
    • Erstellung einer Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)
    • Best Practices und Fallbeispiele
  • Erfahrungen und Positionen der Datenschutzbehörden
    • Diskussion und Analyse von aufsichtsbehördlichen Stellungnahmen
    • Rechtsprechung
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

349,- Euro zzgl. MwSt.

Termine

Es sind aktuell keine Termine geplant. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.