In einer sich rasant verändernden Arbeitswelt wandeln sich auch die Anforderungen an überzeugende Bewerbungen. Dieses Seminar bietet Orientierung, wertvolle Best-Practice-Beispiele und genügend Raum für individuelle Fragen rund um das Thema Bewerbung – sei es für den Berufseinstieg oder den Wechsel nach einer längeren Pause. Es werden zentrale Fragen geklärt: Was gehört in ein Anschreiben, ist es überhaupt noch notwendig? Wie gestaltet man einen Lebenslauf optimal? Und welche Bedeutung haben Hobbys oder ehrenamtliches Engagement?
Im Seminar wird „Bewerbung“ als „Werbung in eigener Sache“ verstanden. Durch gut gestaltete Bewerbungsunterlagen können nicht nur berufliche Erfolge erzielt werden, sondern auch das eigene Selbstbewusstsein gestärkt werden. Zudem wird der Fokus auf Entwicklungsgespräche gelegt, die Vorgesetzten ermöglichen, die Fähigkeiten ihrer Teammitglieder gezielt zu fördern und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern.
An den zwei Seminartagen erwarten Sie wichtige Grundlagen, praktische Hinweise und Rollenspiele, um Sie gezielt auf Bewerbungsinterviews und Mitarbeitergespräche vorzubereiten. Der Austausch von Erfahrungen und das Erlernen praxisnaher Techniken stehen dabei im Vordergrund.