Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Erstellung barrierefreier PDFs und Formulare

Erstellung barrierefreier PDFs und Formulare

Tipps und Tricks für eine bessere Zugänglichkeit | Ein praxisorientierter Leitfaden

  • Beschreibung
  • Ziele
  • Zielgruppe
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarE-Learning
012035
3 Termine
7 Stunden
349.00 € (zzgl. MwSt.)
Zu den Terminen

Beschreibung

PDF-Dateien lassen sich mit verschiedensten Fachanwendungen und auch über einen Scanner erzeugen. Allerdings entsprechen viele dieser PDFs nicht den Anforderungen der Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung (BITV). Insbesondere Behörden sind gesetzlich verpflichtet, ihre PDFs barrierefrei zu gestalten, um sicherzustellen, dass alle Bürgerinnen und Bürger, einschließlich Menschen mit Behinderungen, uneingeschränkten Zugang zu Informationen haben.

In diesem umfassenden Webinar erlernen die Teilnehmenden Schritt für Schritt, wie sie gut strukturierte Ausgangsdokumente erstellen, die die Grundvoraussetzung für die Umwandlung in nahezu barrierefreie PDF-Dokumente bilden. Der Prozess beginnt mit der Erstellung und Überprüfung von Dokumenten in MS-Office. Diese Dokumente werden anschließend in PDFs umgewandelt. Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, mit dem aktuellen Adobe Reader mögliche Tests auf barrierefreie Aspekte durchzuführen. Darüber hinaus werden zusätzliche Funktionen und Möglichkeiten von Adobe Acrobat Professional vorgestellt und deren Anwendung demonstriert.

Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt des Webinars liegt auf der Erstellung ausfüllbarer barrierefreier PDF-Formulare. Solche Formulare sind äußerst nützlich, da sie das Übermitteln von Daten erheblich erleichtern. Die Teilnehmenden lernen, wie sie PDF-Formulare mit digital ausfüllbaren Formularfeldern erstellen können, die per Mausklick gedruckt oder versendet werden können. Außerdem wird die Möglichkeit des automatischen Auslesens der Formulardaten behandelt, was den Bearbeitungsprozess noch effizienter gestaltet.

Dieses Webinar bietet eine wertvolle Gelegenheit, die Kenntnisse und Fähigkeiten zur Erstellung barrierefreier PDF-Dokumente und -Formulare zu vertiefen und somit einen wichtigen Beitrag zur digitalen Inklusion zu leisten.

Ziele

Dieses Webinar zielt darauf ab, Verwaltungsmitarbeitende und andere Fachleute in die Lage zu versetzen, barrierefreie PDF-Dokumente und -Formulare zu erstellen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie gut strukturierte Ausgangsdokumente mit MS Office anfertigen, diese auf Barrierefreiheit überprüfen und in nahezu barrierefreie PDFs umwandeln können. Zudem wird gezeigt, wie ausfüllbare PDF-Formulare mit Adobe Acrobat Pro erstellt werden, um eine effiziente und zugängliche Datenerfassung zu gewährleisten. Dadurch wird sichergestellt, dass alle veröffentlichten Dokumente den Anforderungen der Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung (BITV) entsprechen und einen wichtigen Beitrag zur digitalen Inklusion leisten.

Zielgruppe

Dieses Webinar richtet sich vorrangig an Verwaltungsmitarbeitende, die barrierefreie PDF-Dokumente für die Veröffentlichung erstellen müssen, sowie an Nutzende, die barrierefreie PDF-Formulare mit Adobe Acrobat Pro erstellen wollen. Grundkenntnisse im Umgang mit MS Office und Adobe Acrobat werden vorausgesetzt.

Seminarablauf

Themenüberblick:
  • Merkmale der unterschiedlichsten PDF-Dateien
    • Einführung in die verschiedenen Arten von PDFs und deren spezifische Merkmale.
  • Verankerung der Barrierefreiheit in Gesetzlichkeiten
    • Überblick über die gesetzlichen Anforderungen und Verordnungen zur Barrierefreiheit, insbesondere die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV).
  • Erstellung von Ausgangsdokumenten mit Word
    • Textstrukturierung
    • Verwendung von Formatvorlagen
    • Spaltensatz und Tabellenlayout
    • Einsatz von Grafiken und Links
    • Erstellung von Inhaltsverzeichnissen
    • Auswahl geeigneter Schrifttypen und Sonderzeichen
    • Eingabe und Bearbeitung von META-Daten
  • Prüfung der PDF-Dokumente auf Barrierefreiheit
    • Durchführung von Tests mit dem aktuellen Adobe Reader
    • Anwendung zusätzlicher Funktionen von Adobe Acrobat Professional
  • Erstellung barrierefreier Vorlagen für PDF-Formulare
    • Grundlagen der Gestaltung barrierefreier PDF-Formulare
  • Einsatz von Formularfeldern
    • Textfelder
    • Optionsfelder
    • Kontrollkästchen
    • Dropdown-Listen
    • Schaltflächen
  • Überprüfung auf Barrierefreiheit bei Formularen
    • Sicherstellung der richtigen Leserichtung
    • Festlegung der Tab-Reihenfolge
    • Tagging der Formularfelder
  • Feldvalidierung und Nutzung der übermittelten Daten
    • Möglichkeiten und Methoden zur Validierung von Formulardaten
    • Effiziente Nutzung und Verarbeitung der übermittelten Daten
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

349,- Euro zzgl. MwSt.

Termine

November 2025

1 Termin

6Do
Online-Seminar

Erstellung barrierefreier PDFs und Formulare

0120377 Stunden
349 €Anmelden

Februar 2026

1 Termin

5Do
Online-Seminar

Erstellung barrierefreier PDFs und Formulare

0133017 Stunden
349 €Anmelden

November 2026

1 Termin

17Di
Online-Seminar

Erstellung barrierefreier PDFs und Formulare

0133027 Stunden
349 €Anmelden