Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Projektmanagement in Behörden

Projektmanagement in Behörden

Ihr Einstieg in das Projektmanagement im öffentlichen Sektor

  • Beschreibung
  • Zielgruppe
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Referenten
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarProjekt- & Prozessmanagement
011897
3 Termine
2 Tage
Dirk Petersen, Rolf Ritsert
899.00 € (zzgl. MwSt.)
Zu den Terminen

Beschreibung

Stetige Veränderungen von Umfeldbedingungen und die zunehmende Komplexität der Arbeitsteilung innerhalb des öffentlichen Sektors haben die Bedeutung des Projektmanagements deutlich erhöht. Projekte zielorientiert, termingerecht und mit der notwendigen Qualität zu planen und zu steuern, wird zunehmend eine notwendige Kompetenz für Fach- und Führungskräfte.

Sie möchten zum Erfolg von Projekten beitragen und die Projektmanagement-Methoden kennenlernen und anwenden? In diesem E-Training erlernen Sie die Grundlagen, um Projekte zielorientiert, termingerecht und mit der notwendigen Qualität zu planen, zu steuern und erfolgreich abzuschließen. Aufgaben für ein Selbststudium ermöglichen Ihnen eine individuelle Vertiefung der Inhalte. Anhand von Übungsprojekten erfolgt die konkrete und praxisgerechte Anwendung der vermittelten Methoden.

Zielgruppe

  • Einsteiger im Projektmanagement
  • angehende Projektleiter/innen
  • an Projekten Beteiligte aus Fachabteilungen, die Projektmanagement-Aufgaben verantworten, z. B. als Teilprojektleiter/ innen oder als Verantwortliche/r für einzelne oder mehrere Arbeitspakete.

Seminarablauf

Seminarzeiten:
Tag 1: 09:00 - 16:30 Uhr

Tag 2: 08:00 - 16:30 Uhr (08.00-09.00 Selbststudium)
Tag 3: 08:00 - 16:30 Uhr (08.00-09.00 Selbststudium)

An jedem Tag gibt es eine 60-minütige Mittagspause und je eine 15-minütige Pause am Vor- und Nachmittag.

Themenüberblick

Die Grundlagen des Projektmanagements

  • Grundbegriffe des Projektmanagements
  • Projektdesign

Die Projektorganisation

  • Die grundsätzliche Struktur von Projekten begreifen.
  • Was sich hinter Projektleitung verbirgt.
  • Die verschiedenen Rollen und Aufgaben im Projekt.

Die Projektstart- und Projektplanungsphase

  • Auftragsklärung und Projektziele.
  • Wesentliche Stakeholder erkennen und einbeziehen.
  • Risiken identifizieren und geeignete Gegenmaßnahmen festlegen. 
  • Projektplanung: Projektphasenplan, Projektstrukturplan, Ablauf- und Ressourcenplan.

Die Projektdurchführung und Projektabschluss

  • Die Projektsteuerung als begleitender Prozess
  • Projektsitzungen und Projektberichte.
  • Projektabschluss – Projekte beenden und Erfahrungen sichern.

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Technische Voraussetzungen:

  • Ein Endgerät (PC oder Laptop) mit Audioausgabe
  • Eine stabile Internetverbindung
  • Ein funktionierendes Mikrofon (externes Mikrofon oder Headset empfohlen)
  • Eine Webcam
  • Empfohlen. 2. Bildschirm

Preis

899,- Euro zzgl. MwSt.

Referenten

Dirk PetersenDirk Petersen Polizeidirektor a. D., ist als Lehrbeauftragter für Projektmanagement an der Deutschen Hochschule der Polizei und als Referent für das Kompetenzzentrum für Verwaltungsmanagement in Schleswig-Holstein tätig. Er verfügt über vielfältige und langjährige Projekterfahrungen. Dirk Petersen war u .a. Dezernatsleiter für Neue Steuerung, Controlling und methodische Beratung im Landespolizeiamt Kiel in Schleswig-Holstein.
Rolf RitsertRolf Ritsert ist Leiter des Fachgebiets Betriebswirtschaftslehre - Public Management an der Deutschen Hochschule der Polizei. Seit mehr als 20 Jahren leitet er Projekte für die Europäische Union, die Bundes- und Landesverwaltungen sowie für privatwirtschaftliche Unternehmen. Zudem hat er mehrere Fach- und Buchbeiträge zum Themenbereich des Projektmanagements veröffentlicht. Seine Forschung wurde mehrfach ausgezeichnet, z. B. vom Deutschen Institut für Urbanistik (Difu), der Deutschen Gesellschaft für Qualität und der Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg.

Termine

November 2025

1 Termin

4 - 6Di - Do
Online-Seminar

Projektmanagement in Behörden

0130132 TageDirk Petersen, Rolf Ritsert
899 €Anmelden

Februar 2026

1 Termin

24 - 26Di - Do
Online-Seminar

Projektmanagement in Behörden

0131922 TageDirk Petersen, Rolf Ritsert
899 €Anmelden

November 2026

1 Termin

23 - 25Mo - Mi
Online-Seminar

Projektmanagement in Behörden

0131932 TageDirk Petersen, Rolf Ritsert
899 €Anmelden