Der sozialwirtschaftliche Schaden des Identitätsbetruges durch Vorlage von gefälschten Personaldokumenten beläuft sich nach Berechnungen des Bundeskriminalamtes auf ca. 30 bis 55 Tsd. € pro Falschidentität. Nicht erst seit den Terroranschlägen u.a. von Berlin sollten alle Behörden Identitäten prüfen.
Ziel dieses Seminares ist das Sensibilisieren der Teilnehmenden, wie „leicht“ es Straftätern fällt Behördenmitarbeitende zu täuschen. Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf den Praxisanteilen. Die Teilnehmenden prüfen eigenständig vorgelegte echte und gefälschte Dokumente mittels UV-Lupe. Auch sollen Anhaltspunkte für mögliche Verfälschungen (z.B. Lichtbildaustausch) detektiert werden.
Ausweislesetechnik (z.B. Visotec der Bundesdruckerei / PentaScanner der Fa. DESKO GmbH)
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.
Preis
399,- Euro zzgl. MwSt. Für die Teilnahme wird eine Multifunktions-Forensik-Lupe benötigt. Informationen dazu erhalten Sie nach Anmeldung.
Referenten
Jens Mayer ist ein erfahrener Polizeibeamter a. D. aus Baden-Württemberg.
Nach über 26 Jahren im Polizeidienst, wo er verschiedene Funktionen innehatte, darunter Gruppenführer und Einsatztrainer, wechselte Mayer 2018 zum Landeskriminalamt Baden-Württemberg. Dort absolvierte er eine Ausbildung zum Sachverständigen für Urkunden und wurde Ansprechpartner für behördliche Dokumentenprüfung.
Im August 2021 verließ Mayer auf eigenen Wunsch die Polizei und gründete die Firma Consulting & Training. Hier bietet er Seminare für Behörden zu Themen wie Personenidentifizierung, Erkennen von gefälschten Dokumenten und Deeskalationstraining an.
Von September 2022 bis Dezember 2023 war er als Sachverständiger für Urkunden beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge tätig. Im September 2022 gründete Mayer die Center for international fraud prevention GmbH, die sich auf die digitale Echtheitsbewertung von Dokumenten spezialisiert hat.
Termine
Oktober 2025
1 Termin
22Mi
Online-Seminar
Polizeiliche Identitätsprüfung – Erkennen von ge- und verfälschten Personaldokumenten