In Anbetracht der gesetzlichen Vorgaben, die seit dem 23. September 2020 die Barrierefreiheit von Websites öffentlicher Stellen vorschreiben, haben wir ein zweigeteiltes Online-Seminar entwickelt. Dieses Seminar bietet einen umfassenden Einblick in die rechtlichen Grundlagen sowie die praktische Umsetzung, damit Ihre Website die Barrierefreiheitsanforderungen erfüllen kann.
Dieses Seminar richtet sich vorrangig an Personen, die die Website ihrer Verwaltung oder öffentlichen Einrichtung betreuen oder verantworten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie bereits Erfahrung in diesem Bereich haben. Das Seminar wurde so konzipiert, dass es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer geeignet ist, die in das Thema einsteigen möchten.
Das Webinar findet in zwei Teilen statt:
Tag 1: 27.02.2024 von 10:00 – 13:00 Uhr
Tag 2: 29.02.2024 von 10:00 – 13:00 Uhr
Rechtsgrundlagen (Tag 1):
Am ersten Tag des Seminars widmen wir uns den essenziellen Rechtsgrundlagen für barrierefreie Websites öffentlicher Stellen:
Praxis: Selbstbewertung und Erfolgskriterien (Tag 2):
Am zweiten Tag des Seminars liegt der Fokus auf dem praktischen Vorgehen zur Herstellung von Barrierefreiheit auf Websites öffentlicher Stellen:
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.