Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Günther Pinkenburg

  • Beschreibung

Beschreibung

Günther PinkenburgGünther Pinkenburg ist Rechtsanwalt und geschäftsführender Gesellschafter bei der MAYBURG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, wo er als Fachanwalt für Vergaberecht und IT-Recht tätig ist. Zuvor war er Senior Vergabe-Berater bei der INFORA GmbH. Er studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und absolvierte sein Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk München. Neben einem Ergänzungsstudium in Verwaltungswissenschaften an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, erwarb er den Master in Rechtswissenschaften (LL.M.) an der FernUniversität in Hagen. Seine Expertise umfasst die Betreuung von Vergabeverfahren, die Erstellung und Bewertung von Vergabeunterlagen sowie die Vertragsverhandlung und -vertretung. Herr Pinkenburg ist in den Bereichen EU- und nationales Vergaberecht, IT-Vertragsrecht sowie Verwaltungs- und Europarecht spezialisiert. Er ist zudem als Dozent tätig, unter anderem an der Bayerischen Verwaltungsschule und der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern. Zusätzlich ist er zertifiziert in ITIL v3 Foundation und ISO 27001 sowie im Projektmanagement. Herr Pinkenburg ist Mitglied im Deutschen Vergabenetzwerk und in den Arbeitsgemeinschaften des Deutschen Anwaltvereins e.V. Seit 1991 engagiert er sich aktiv in der Feuerwehr und wirkt im Fachbereich 2 des Landesfeuerwehrverbandes Bayern mit. Er ist Mit-Autor mehrerer Fachbücher und veröffentlicht regelmäßig Beiträge in der Fachzeitschrift „BRANDSchutz“.

Seminare mit diesem Dozenten

Entdecken Sie Seminare, die von diesem Dozenten gehalten werden

Bild für Kategorie Beschaffung & Vergabe
Präsenz-Seminar

IT-Vergabe praxisnah

Obwohl es kein spezial-gesetzlich geregeltes „IT-Vergaberecht“ gibt, stellt die Beschaffung von IT-Leistungen durchaus besondere Anforderungen an Vergabestellen bzw.

Offene Termine:
  • 23.10.2025
Mehr erfahren über IT-Vergabe praxisnah
Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

Vergabeverfahren und Vertragsgestaltung in agilen IT-Projekten der öffentlichen Hand

Mit agilen Entwicklungsmethoden werden IT-Projekte auch in der öffentlichen Verwaltung leichter steuerbar und transparenter.

Offene Termine:
  • 29.10.2025
Mehr erfahren über Vergabeverfahren und Vertragsgestaltung in agilen IT-Projekten der öffentlichen Hand
Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

Beschaffungsoptimierung durch Rahmenverträge

Für jede Beschaffung – seien es Dienstleistungen oder Lieferungen – eine gesonderte Ausschreibung durchführen?

Offene Termine:
  • 11.11.2025
  • 12.11.2025
Mehr erfahren über Beschaffungsoptimierung durch Rahmenverträge
Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

Vergaberecht nach Zuschlag

Endet mit Zuschlagserteilung „nur“ das Vergabeverfahren, oder auch alle Rechte und Pflichten aus dem Vergaberecht?

Offene Termine:
  • 13.11.2025
Mehr erfahren über Vergaberecht nach Zuschlag
Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

Ausschreibung von Beraterleistungen

Wie komme ich an den richtigen Berater, dem ich vertraue und der für uns die optimale Leistung erbringt? Nur über den Preis sicherlich nicht.

Offene Termine:
  • 14.11.2025
Mehr erfahren über Ausschreibung von Beraterleistungen