Prof. Dr. Dagmar Lück-Schneider ist seit 2009 Professorin an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Lehrgebiete in dem von ihr geleiteten Studiengang Verwaltungsinformatik sind u. a. Datenbanksysteme, Projekt- und Geschäftsprozessmanagement sowie E-Government-Architekturen. Sie ist in der Gesellschaft für Informatik aktiv, gehört zur Jury des E-Governmentwettbewerbs und war Mitglied des Wissenschafts- und Innovationsbeirats Registermodernisierung. Während ihrer Hochschultätigkeit arbeitete sie immer wieder in der Praxis an Digitalisierungsprojekten mit. In ihrem Lehrbuch zum Geschäftsprozessmanagement in der öffentlichen Verwaltung (Ausgabe 2024) geht sie in einem eigenen Kapitel auf das Föderale Informationsmanagement ein. Vor ihrer Professur lehrte sie Informationstechnologie an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, war Studienrätin für Mathematik, Sport und Informatik sowie Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Hirnforschung zur Entwicklung von Computertomografiebildern.
Seminare mit diesem Dozenten
Entdecken Sie Seminare, die von diesem Dozenten gehalten werden
Online-Seminar
FIM in Digitalisierungsprojekten berücksichtigen
mit dem Föderalen Informationsmanagement (FIM) erfassen Bund, Länder und Kommunen alle Informationen über das Verwaltungshandeln
strukturiert und zugänglich.