Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


WEBINAR: Gruppenmanagement und Gruppenmoderation
Zweckgemeinschaften schnell zu Ergebnissen führen
Gegenstand des Seminars

Teams, die eingespielt sind, sich vertrauen und ein gemeinsames Ziel haben, arbeiten effektiv und erzielen gute Ergebnisse. Neben der Arbeit in eingespielten Teams gewinnen jedoch temporäre Gruppen zunehmend an Bedeutung, sei es für einzelne Projekte oder in der Zusammenarbeit mit Externen. Die Effektivität solcher Arbeitsgruppen leidet oft unter mangelndem Vertrauen, Partikularinteressen und der anfänglichen Zurückhaltung der Teilnehmenden.

In diesem Webinar lernen die Teilnehmenden, wie sie eine neu formierte und nicht entwickelte Arbeitsgruppe schnell zur Arbeitsfähigkeit organisieren. Das Webinar dient auch als Grundlage für den gleichnamigen Hybrid-Lehrgang, in dem hierauf aufbauend konkrete Gruppenkonstellationen modelliert und verschiedene Moderationstechniken praktisch geübt werden.

Seminarablauf

Themenüberblick:

  • Strukturen in Arbeitsgruppen
    • Unterschiedliche Rollen und deren Nutzen
    • Gruppenziel vs. individuelle Ziele
    • Dynamiken und Konflikte erkennen
  • Arbeitsfähigkeit herstellen
    • Vertrauen schaffen
    • Umgang mit Störungen
  • Einführung in verschiedene Moderationstechniken
  • Definition der Ziele für das Präsenzseminar
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.
Referenten
Gerald  Kunzmann, ist zertifizierter Business-Trainer (BDVT), systemischer (MichlGroup) und Business-Coach (BDVT) und ist bundesweit tätig. Bevor er Trainer wurde, hat er in zwölf Jahren als Offizier für operative Kommunikation verschiedene Führungs- und Ausbildungsfunktionen bei der Bundeswehr bekleidet. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Kommunikation sowie Führungskräfte- und Teamentwicklung.
Termin und Ort
Zeitraum:
05.09.2023 10:00 Uhr - 05.09.2023 13:00 Uhr

Preis
189,- Euro zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


März 2023 (6)

April 2023 (48)

Mai 2023 (58)

Juni 2023 (54)

Juli 2023 (22)

August 2023 (18)

September 2023 (64)

Oktober 2023 (56)

November 2023 (68)

Dezember 2023 (26)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Dienstrecht
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT & Datenschutz
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht