Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


PRÄSENZ: Ausschreibung von Versicherungsdienstleistungen
Gegenstand des Seminars

Versicherungen sind bei den Gemeinden, Landkreisen oder Städten immer noch viel zu teuer abgeschlossen. Seit Jahren herrscht ein reger Wettbewerb der Versicherer um die Versicherungen von Kommunen. Gleichwohl werden diese Möglichkeiten der Kommunen, zugleich besseren und günstigeren Versicherungsschutz zu erhalten, kaum genutzt. Die Gebäude- und Inhaltsversicherungen bestehen überwiegend bei den öffentlich-rechtlichen Versicherern oder seit Jahrzehnten beim gleichen Versicherungsvermittler. Für Glas- und Elektronikversicherungen werden hohe Beiträge entrichtet, obwohl das finanzielle Gefährdungspotential oft nur sehr niedrig ist. Beitragssenkungen und Verbesserungen der Versicherungssituation sind ohne Ausschreibung nur sehr begrenzt zu erzielen. Wer seine Versicherungen ausschreibt, kann die Beiträge – teils sehr stark – senken. Und das dann oft beim gleichen Versicherer.

Nicht jede Ausschreibung ist sinnvoll. Deshalb werden die Entscheidungskriterien für und gegen eine Ausschreibung der Versicherungen besprochen. Es wird aufgezeigt, welche Änderungen auch ohne Ausschreibung vergabekonform möglich sind. Ist dann die Entscheidung für die Ausschreibung getroffen, ist zu prüfen, welche Versicherungen überhaupt sinnvoll und notwendig sind. Danach werden die speziellen Grundlagen für die Ausschreibung von Versicherungen vermittelt sowie die Schritte für die Durchführung einer erfolgreichen Ausschreibung. Die Darstellung erfolgt nicht abstrakt, sondern anhand von konkreten Beispielen, wobei die Teilnehmer Fragen und Probleme einbringen sollen. So lassen sich Inhalte des Seminars gleich in die Praxis umsetzen.

Dieses Seminar richtet sich ausschließlich an Teilnehmer aus Behörden und öffentlichen Institutionen (Dienstlicher Nachweis erforderlich).

Seminarablauf

Themenüberblick:

  • Gebäude- und Inhaltsversicherungen, Elektronik- und Glasversicherung: welcher Versicherungsschutz ist sinnvoll?
  • Nicht jede Ausschreibung ist sinnvoll. Wir vermitteln die Entscheidungskriterien für und gegen eine Ausschreibung der Versicherungen.
  • Allgemeine Rechtsgrundlagen der Ausschreibung (Ausschreibungspflicht, Schwellenwerte, Wahl des Verfahrens, Veröffentlichung).
  • Aktuelle Rechtsprechung, insbesondere zu Vergabeverfahren im Zusammenhang mit Versicherungen, soweit diese für die Ausschreibung relevant ist.
  • Darstellung der notwendigen Vorbereitungsarbeiten für die Durchführung einer erfolgreichen Ausschreibung (Objektlisten, Schadenstatistiken etc.).
  • Inhalte des Leistungsverzeichnisses.
  • Welche Formulare sind zu verwenden und was muss eingetragen sein.
  • Fragestellungen während der Veröffentlichung.
  • Die Bewertung der Angebote.
  • Der Zuschlag.
Referenten
Alexander  Beurmann, ist seit mehr als 10 Jahren in der Versicherungsbrache tätig. Nach seiner Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen hat er sich zum Fachwirt für Versicherungen und Finanzen weitergebildet. Seit sechs Jahren ist er in der Versicherungsberaterkanzlei Falken Sammer Deppner tätig. Einer seiner Schwerpunkte liegt in der Beratung und fortlaufenden Betreuung von Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern. Darüber hinaus ist er als Referent diverser Seminare tätig.
Rüdiger  Falken, Versicherungsberater, Falken Sammer Deppner GmbH & Co. KG
Termin und Ort
Ort:
Tagungshotel (wird noch bekannt gegeben)
Bonn


Zeitraum:
06.11.2023 09:30 Uhr - 06.11.2023 17:30 Uhr

Preis
590,- Euro zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


Juni 2023 (36)

Juli 2023 (25)

August 2023 (23)

September 2023 (66)

Oktober 2023 (60)

November 2023 (69)

Dezember 2023 (26)

März 2024 (2)

April 2024 (1)

Mai 2024 (1)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Dienstrecht
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT & Datenschutz
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht