Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


WEBINAR: Tipps und Tricks für Windows, Office, Firefox und Co.
Kleine Einstellungen, große Wirkung
Gegenstand des Seminars
Das Betriebssystem Windows, die Office-Programme und der Internetbrowser Firefox bieten zahlreiche nützliche Einstellungen, die ein flüssigeres und effizienteres Arbeiten mit dem Computer ermöglichen. Vielen Nutzerinnen und Nutzern sind dieses allerdings unbekannt, was zu zahlreichen kleinen Mikro-Zeitverschwendungen führt. Lernen Sie deshalb in diesem Webinar unter fachkundiger Anleitung, wie Sie Ihren Computer so konfigurieren, dass Raum für relevantere Aufgaben entsteht und das Arbeiten mit dem PC einfacher wird.

Im ersten Teil liegt der Fokus auf dem Betriebssystem und dem Internetbrowser. Die Office-Programme sind Themen des zweiten Teils. Die Vorteile jeder Einstellung werden Ihnen von der Dozentin erläutert, um Sie dann Schritt für Schritt in der Umsetzung anzuleiten. Dafür ist es von Vorteil, wenn Ihnen während des Webinars ein Rechner mit den entsprechenden Programmen zur Verfügung stellt. Alle Einstellungen können von einem normalen Benutzerkonto aus durchgeführt werden und kommen ohne Administratoren-Rechte aus. On top zeigt Ihnen die Dozentin noch ein Programm zum sicheren und übersichtlichen Verwaltung von Zugangsdaten, das auch im Öffentlichen Dienst eingesetzt wird.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle, die beruflich und/oder privat viel mit dem Computer arbeiten und sich diese Arbeit erleichtern und sie flüssiger gestalten möchten. Für eine Teilnahme sind Grundkenntnisse ausreichend, da Sie von der Dozentin Schritt für Schritt anleitet werden.
Seminarablauf
Themenüberblick:
 
1. Teil, 10:00-12:00 Uhr:
  • Einstellungen für das Betriebssystem Microsoft Windows, beispielsweise den augenschonenden Nachtmodus oder Mauszeigeroptionen
  • Konfiguration des Browsers Mozilla Firefox, unter anderem durch individuelle Suchmaschinen und Downloads
 2. Teil, 13:00-15:00 Uhr:
  • Tipps und Tricks für Word und Excel, wie Dokumentversionen vergleichen und die Filterfunktion
  • Einstellungen für Outlook, beispielsweise Regeln für das automatische Verschieben und das zeitverzögerte Senden von Mails
  • Programm zur Verwaltung von Zugangsdaten

Zur Teilnahme an diesem Webinar (Kurze Erklärung: Was ist das?) benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert und es gelten diese Hardwarevoraussetzungen für unsere Plattform. Weitere Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erklärt dieses kurze Video. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen erhalten Sie nach Anmeldung.

Referenten
Simone  Hübener, Neues zu lernen und ihr Wissen zu erweitern sind für Simone Hübener zwei wesentliche Aspekte ihres beruflichen und privaten Alltags. Die Bandbreite reicht dabei von der Spezialistin für Krisenkommunikation über die Grundqualifikation Erwachsenenbildung der Volkshochschule Baden-Württemberg bis zu einer Weiterbildung zur betrieblichen Datenschutzbeauftragten. Die Diplom-Ingenieurin der Architektur arbeitet seit 2007 als freiberufliche Fachjournalistin, seit 2018 nebenberuflich, und verfügt über jahrelange Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im öffentlichen Dienst und auf Agenturseite. Hinzu kommen Dozententätigkeiten bei verschiedenen Volkshochschulen in den Bereichen Kochen & Genießen und Nachhaltigkeit und bei weiteren Seminaranbietern zu EdV-Themen und Datenschutz. Seit Juni 2020 ist sie als Chefredakteurin der Website im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung tätig und wurde zur stellvertretenden Designbeauftragten ernannt.
Termin und Ort
Zeitraum:
19.08.2021 10:00 Uhr - 19.08.2021 15:00 Uhr

Preis
299,- Euro zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


Juli 2025 (3)

August 2025 (9)

September 2025 (70)

Oktober 2025 (38)

November 2025 (76)

Dezember 2025 (29)

Januar 2026 (1)

März 2026 (2)

April 2026 (2)

Juni 2026 (1)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht