Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


WEBINAR: Umgang mit Amok und Terror
Gegenstand des Seminars

Ziel ist es, den Teilnehmern einen aktuellen und praxisbezogenen Überblick zu vermitteln, der sie in die Lage versetzt, innerhalb der jeweiligen Aufgabengebiete entsprechende organisatorische Vorkehrungen für besondere Gefahrenlagen zu treffen. Weiterhin erfahren Sie Konzeptionen zu planen sowie die Wirksamkeit von Schutz- und Sicherungsmaßnahmen einzuschätzen.

Zielgruppe
  • Sicherheitsverantwortliche in den Behörden
  • * Sicherheitsverantwortliche in Unternehmen
  • Leiter Ordnungsämter

* Achtung: Teilnahme am Webinar ist nur für Behörden bzw. für Unternehmen auf Einzelprüfung (Nachweis des Arbeitgebers / Vorlage 34a Prüfung / Vorlage Führungszeugnis) möglich!

Seminarablauf

Themenüberblick:

  • Modus Operandi
  • Tätererkennung gem. Prof. Dr. Dietmar Heubrock (Uni Bremen)
  • Informationen zu Terroranschlägen und Evakuierung
  • Informationen zu Amoktaten und Verhalten
  • Unkonventionelle Spreng- und Brandvorrichtungen
  • Verhalten bei Bombendrohungen und Fund gefährlicher Gegenstände

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Referenten
Marc  Weichhan, ist als Sicherheitsberater seit über zehn Jahren im vorbeugenden Brandschutz, der Sicherheitskonzeption und Unternehmenssicherheit tätig. Als Experte für Brandschutz und Veranstaltungssicherheit hat er sich auf die Erstellung von Brandschutz- und Sicherheitskonzepten sowie das Notfall- und Krisenmanagement spezialisiert. Er berät im Bereich Corporate Security Unternehmen unterschiedlichster Branchen u.a. der kritischen Infrastruktur und führt Trainings für besondere Gefahrenlagen durch. Zudem ist er als Referent und Fachautor für verschiedene Verlage und Bildungsträger tätig.
Termin und Ort
Zeitraum:
15.01.2021 10:00 Uhr - 15.01.2021 13:00 Uhr

Preis
189,- Euro zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


Juli 2025 (3)

August 2025 (9)

September 2025 (70)

Oktober 2025 (38)

November 2025 (76)

Dezember 2025 (29)

Januar 2026 (1)

März 2026 (2)

April 2026 (2)

Juni 2026 (1)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht