Dann ist dieses Seminar genau richtig für Sie!
- Anforderungsprofile und Stellenbeschreibungen als zentrale Instrumente
- Ermitteln erfolgskritischer Aufgaben und erfolgssichernder Kompetenzen
- Aufnahme konstitutiver Merkmale zur Vermeidung nachgelagerter Konkurrentenstreitigkeiten
- Korrespondenz mit Agentur für Arbeit, Anspruch auf Einladung zum Vorstellungsgespräch nach § 165 SGB IX; notwendige Beteiligung der Gremien
- Diskriminierungsfälle/Benachteiligung schwerbehinderter Bewerbenden
- Auswahlvermerke und rechtliche Fehler im Recruiting
- Mitbestimmung bei Richtlinien zur personellen Auswahl
- Mitwirkung bei Stellenausschreibungen
- Arbeitgebermarke
- Zielgruppenanalyse und Generation Z
- Adressatengerechte Kanäle, Darstellungsformen und aktuelle Trends
- Corporate Influencer und Empfehlungsprogramme
- Wettbewerbsverstöße bei nicht gekennzeichneten Postings, drohende Urheberrechtsverstöße, Verraten von Dienstgeheimnissen
- Social-Media-Guidelines
- Personalstrategie
- Prozess zur Entwicklung einer Personalstrategie
- Strategieentwicklung und -umsetzung mit und ohne Mitbestimmungsgremien
- Veränderungsmanagement als erfolgskritischer Faktor
- Beteiligungsrechte, Abschluss von Dienstvereinbarungen, Zukunftskonzepte
- Umfeldanalyse, Risikomonitoring und Kommunikationsplan
- Kommunikationsstrategien
Köln