Behörden müssen eine Strategie entwickeln, die über ein Wissensmanagement die digitalen Möglichkeiten ausschöpft und die kollaborative Kompetenz der Institution zielgerichtet ausbaut, Identität und Bindung und damit Resilienz schafft. Wissensmanagement ist entscheidend für qualitativ hochwertige Arbeitsergebnisse in Behörden und öffentlichen Unternehmen. Dieses Seminar fokussiert sich auf die Bedeutung von Wissensmanagement in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere im Kontext von New Work und Digitalisierung. Es behandelt die Grundlagen des Wissensmanagements, dessen Integration in die Behördenstrategie sowie Erfolgsfaktoren, Herausforderungen und Strategien für eine erfolgreiche Umsetzung. Praxisbeispiele und der Austausch unter den Teilnehmenden ermöglichen eine individuelle Reflexion und die Entwicklung von Umsetzungsideen.