Crashkurs Allgemeines Verwaltungsrecht für Nicht-Juristen
Crashkurs Allgemeines Verwaltungsrecht für Nicht-Juristen
Übersicht
Online-SeminarVerwaltung & Organisation
5 Termine
7 Stunden
Rafael Paplocki
399.00 € (zzgl. MwSt.)
Beschreibung
In den letzten Jahren wurden vermehrt Mitarbeiter/innen für die öffentliche Verwaltung gewonnen, die keine klassische öffentliche-rechtliche Ausbildung haben. Häufig anzutreffen sind engagierte Quereinsteiger(gD/hD) mit naturwissenschaftlichem oder betriebswirtschaftlichem Hintergrund sowie Berufserfahrung außerhalb des Öffentlichen Dienstes. Kenntnisse im öffentlichen Recht sind nicht oder nur in wenigen Grundzügen vorhanden. Dieser Crashkurs soll daher kompakt Grundkenntnisse im öffentlichen Recht mit Bezugnahme zur alltäglichen Arbeit in der Verwaltung vermitteln.
Die Teilnehmenden erwerben anhand von Fallbeispielen (z.T. Gruppenarbeit) und Übersichten Wissen zu den grundsätzlichen Aufgaben der öffentlichen Verwaltung und deren Einbettung in das Rechtssystem. Sie erwerben Kenntnisse zu zentralen Fragen im Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahrensrecht unter Bezugnahme zur praktischen Arbeit in einer Behörde. Sie erhalten einen Überblick zu den wesentlichen Grundzügen eines Verwaltungsverfahrens unter Berücksichtigung der Rechte aller Beteiligten. Die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer werden den Verwaltungsakt als wichtiges öffentlich-rechtliches Handlungsinstrument und dessen Wirksamkeitsvoraussetzungen kennenlernen. Sie werden den Handlungsspielraum einer pflichtgemäßen Ermessensentscheidung verstehen lernen. Der Kurs ist als Einstiegskurs in das öffentliche Verwaltungsrecht konzipiert.
Termine
Dezember 2025
1 Termin
3Mi
Online-Seminar
Crashkurs Allgemeines Verwaltungsrecht für Nicht-Juristen