Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für "Hallo und LG?" – E-Mail-Knigge für den behördlichen Alltag

"Hallo und LG?" – E-Mail-Knigge für den behördlichen Alltag

  • Beschreibung
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarE-Learning
008394
Keine Termine
Termin anfragen

Beschreibung

In E-Mails kommunizieren viele Menschen weniger förmlich als in Briefen. Das gilt auch für den beruflichen Alltag. "Hallo", "Guten Tag" und das "LG" am Ende begegnen uns häufig genug. Aber wo liegen die Grenzen? Wie schaffe ich es, an die E-Mail angepasst und gleichzeitig respektvoll und wertschätzend zu kommunizieren? Welche Möglichkeiten gibt es für die korrekte, gendersensible Ansprache? Dieses Kompakt-Webinar gibt Tipps und Tricks für E-Mails im beruflichen Alltag, die weder steif noch zu lässig ankommen.

Seminarablauf

Themenüberblick:
  • Die richtige Anrede: Ist "Sehr geehrte Damen und Herren" noch zeitgemäß?
  • Wertschätzung per E-Mail kommunizieren – worauf kommt es an?
  • "Mit freundlichen Grüßen" und "LG": Grußformeln richtig nutzen
  • gendersensible Sprache in E-Mails
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

99,- Euro zzgl. MwSt.

Termine

Es sind aktuell keine Termine geplant. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.