In E-Mails kommunizieren viele Menschen weniger förmlich als in Briefen. Das gilt auch für den beruflichen Alltag. "Hallo", "Guten Tag" und das "LG" am Ende begegnen uns häufig genug. Aber wo liegen die Grenzen? Wie schaffe ich es, an die E-Mail angepasst und gleichzeitig respektvoll und wertschätzend zu kommunizieren? Welche Möglichkeiten gibt es für die korrekte, gendersensible Ansprache? Dieses Kompakt-Webinar gibt Tipps und Tricks für E-Mails im beruflichen Alltag, die weder steif noch zu lässig ankommen.