Das Vergaberecht wird grundlegend überarbeitet – von der Bundesregierung bis zur EU-Kommission stehen Reformen an. Ziel ist eine Vereinfachung des Vergaberechts sowie die Stärkung strategisch-nachhaltiger Vergaben. Gleichzeitig erhöhen die Länder die Wertgrenzen für vereinfachte Verfahren, und in NRW ist sogar ein Verzicht auf verbindliche Vergaberechtsvorgaben für Kommunen unterhalb der EU-Schwellenwerte geplant.
Neben diesen politischen Änderungen beeinflussen auch neue Entscheidungen des EuGH, der Vergabesenate und der Vergabekammern die Vergabepraxis erheblich.
Unser Webinar gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen und zeigt Ihnen praxisnahe Lösungen auf!
Nach diesem Webinar wissen Sie genau, wie Sie Vergabeverfahren optimal gestalten – von der Vorbereitung bis zur Zuschlagserteilung.
Themenüberblick Tag 1:
Vergabevorbereitung – Grundlagen & Strategien
Gestaltungsspielräume in laufenden Vergaben
Rahmenvereinbarungen als flexibles Beschaffungsinstrument
Aufhebung von Vergabeverfahren – was ist zu beachten?
Themenüberblick Tag 2:
Die perfekte Leistungsbeschreibung – klar, eindeutig, rechtssicher
Eignungskriterien & Eignungsprüfung – worauf kommt es an?
Zuschlagskriterien & Angebotswertung – optimal gestalten
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.
Es sind aktuell keine Termine geplant. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.