Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Wie kann ich als öffentlicher Arbeitgeber die Generation Z gewinnen?

Wie kann ich als öffentlicher Arbeitgeber die Generation Z gewinnen?

Ein Appetitmacher für mehr Arbeitgeberattraktivität

  • Beschreibung
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarE-Learning
006788
Keine Termine
Termin anfragen

Beschreibung

Arbeitsalltag in den Personalämtern: Nachwuchs ist ein rares Gut. Auf Stellenanzeigen in den Bereichen Bau, IT, Pflege, Kita, Schule, Verwaltung oder Gesundheit bewerben sich kaum oder gar keine jungen Digital Natives. Möglicherweise werden Sie auch mit fehlenden Qualifikationen oder erheblichen Wünschen konfrontiert. Wird auch in Ihrer Personalabteilung die Suche nach jungen Fachkräften der Generation Z immer mühsamer? Wie können Entscheiderinnen und Entscheider souverän mit den veränderten Erwartungen der Generation Z umgehen?
 
Dieses Webinar hilft und unterstützt dabei mit einer Fülle von Praxisbeispielen, Tipps und Tools, junge Nachwuchskräfte an die öffentliche Verwaltung zu binden und für neue Fachkräfte der Generation Z attraktiv zu sein. Teilnehmende erhalten zunächst einen Überblick über Zahlen, Daten, Fakten zur Generation Z. Dies hilft dabei, die Generation Z zu verstehen, erfolgreich zu binden und sicherer mit den Digital Natives umzugehen. Teilnehmende reflektieren dann ihr Arbeitgeberimage. Diese Impulse zur Personalgewinnung verstärken die gewinnbringende Ansprache der Digital Natives. Die Teilnehmenden erhalten praxisorientierte Denkanstöße, damit die Arbeitsorganisation überdacht wird.

Seminarablauf

Das Webinar besteht aus zwei zusammenhängenden Terminen:

07.07.2023 | 09:00 - 12:00 Uhr
14.07.2023 | 09:00 - 12:00 Uhr

Themenüberblick:
  • Blick über den Tellerrand – ZDF (Zahlen; Daten, Fakten zur Generation Z)
  • Mit Speck fängt man Mäuse – Erwartungen, Motivation und Werte der jungen Menschen
  • Schluss mit 08/15-Methoden – Mitarbeitergewinnung der Generation Z optimieren
  • Hier bleibe ich gerne – Erfolgreiche Personalbindung der Digital Natives
  • Ein Appetitmacher – Mit der richtigen Ansprache die Motivation stärken

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

349,- Euro zzgl. MwSt.

Termine

Es sind aktuell keine Termine geplant. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.