Arbeitsalltag in den Personalämtern: Nachwuchs ist ein rares Gut. Auf Stellenanzeigen in den Bereichen Bau, IT, Pflege, Kita, Schule, Verwaltung oder Gesundheit bewerben sich kaum oder gar keine jungen Digital Natives. Möglicherweise werden Sie auch mit fehlenden Qualifikationen oder erheblichen Wünschen konfrontiert. Wird auch in Ihrer Personalabteilung die Suche nach jungen Fachkräften der Generation Z immer mühsamer? Wie können Entscheiderinnen und Entscheider souverän mit den veränderten Erwartungen der Generation Z umgehen?
Dieses Webinar hilft und unterstützt dabei mit einer Fülle von Praxisbeispielen, Tipps und Tools, junge Nachwuchskräfte an die öffentliche Verwaltung zu binden und für neue Fachkräfte der Generation Z attraktiv zu sein. Teilnehmende erhalten zunächst einen Überblick über Zahlen, Daten, Fakten zur Generation Z. Dies hilft dabei, die Generation Z zu verstehen, erfolgreich zu binden und sicherer mit den Digital Natives umzugehen. Teilnehmende reflektieren dann ihr Arbeitgeberimage. Diese Impulse zur Personalgewinnung verstärken die gewinnbringende Ansprache der Digital Natives. Die Teilnehmenden erhalten praxisorientierte Denkanstöße, damit die Arbeitsorganisation überdacht wird.