Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Disziplinarrecht – auf den Punkt gebracht

Disziplinarrecht – auf den Punkt gebracht

Folgenreiche Fehler im Disziplinarverfahren vermeiden

  • Beschreibung
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarPersonal & Dienstrecht
005924
Keine Termine
Termin anfragen

Beschreibung

Das Disziplinarrecht ist im Beamtenrecht das typische Sanktionsrecht für Beamt-/innen, die ein Dienstvergehen begangen haben. Dies kommt natürlich nicht jeden Tag in den Behörden vor. Aber wenn solch ein Dienstvergehen begangen wurde, sind oft die Bearbeiter-/innen solch einer rechtlich schwierigen Materie überfragt, da komplexe Rechtsfragen zu klären sind. Aber auch taktische Erwägungen sind vorzunehmen.

Dieses Webinar verschafft grundlegende und vor allem praxisgerechte Kenntnisse des Disziplinarrechts in Bund und Ländern. Es ist für Führungskräfte der öffentlichen Verwaltungen in Bund, Ländern und Kommunen ebenso geeignet wie für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Personalverwaltungen. Das Bundesdisziplinargesetz, aber auch die für die anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer relevanten Landesdisziplinargesetze werden systematisch dargestellt. Einen wesentlichen Schwerpunkt bildet die regelmäßig schwierige Bemessung der Disziplinarmaßnahmen. Sie wird anhand der aktuellen Rechtsprechung mit vielen Beispielen aus der Praxis systematisch besprochen. Eine Besonderheit dieses Webinars besteht darin, dass der Herausgeber des führenden Kommentars zum Disziplinarrecht, der auch an den Gesetzgebungsarbeiten zum Disziplinarrecht wesentlich beteiligt war, und ein in der Materie praktisch erfahrener Rechtsanwalt gemeinsam als Referenten zur Verfügung stehen.

Seminarablauf

Themenüberblick:

  • Struktur des Disziplinarrechts: Wesen und Zweck
  • Aufbau und Systematik der Disziplinargesetze
  • Ablauf eines Disziplinarverfahrens – Behoerdliches Verfahren
  • Abgrenzung zur “Verwaltungsermittlung”
  • Ausserdienstlich – innerdienstlich: Abgrenzungsprobleme
  • Begriff des Dienstvergehens – aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung (vom Reichsbürger bis zum Low-Performer ....)
  • Disziplinarmaßnahmen
  • Zumessung der Disziplinarmaßnahmen in Gesetz und Rechtsprechung
  • Fallbeispiele

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

349,- Euro zzgl. MwSt.

Termine

Es sind aktuell keine Termine geplant. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.