Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Die Aufhebung von Verwaltungsakten

Die Aufhebung von Verwaltungsakten

  • Beschreibung
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Referenten
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarVerwaltung & Organisation
005471
1 Termin
2 Stunden
Daniela Heinemann
199.00 € (zzgl. MwSt.)
Zu den Terminen

Beschreibung

In diesem Webinar werden die wesentlichen Grundlagen zur Aufhebung von Verwaltungsakten vermittelt und anhand verschiedener Fallbeispiele praxisbezogen die rechtlichen Anforderungen von Rücknahme und Widerruf eines Verwaltungsaktes erörtert. Das Webinar richtet sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Behörden und Einrichtungen, die sich ein fundiertes und zusammenhängendes Wissen über die Aufhebung von Verwaltungsakten aneignen oder vorhandene Kenntnisse vervollständigen und vertiefen wollen.

Seminarablauf

Themenüberblick:

  • von Rücknahme und Widerruf
  • Aufhebung belastender Verwaltungsakte
  • Aufhebung begünstigender Verwaltungsakte
  • Wiederaufgreifen des Verfahrens
  • Fallbeispiele
  • Erörterung von Einzelfragen

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

199,- Euro zzgl. MwSt.

Referenten

Daniela HeinemannDaniela Heinemann ist Hochschullehrerin für Öffentliches Recht an der FHVD Altenholz. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich des öffentlichen Wirtschaftsrechts, der Transparenz, des E-Government und der Digitalisierung von Verwaltungsabläufen. Sie war zuvor Professorin an der HfPV in Wiesbaden und Referatsleiterin im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Mainz. Im Rahmen einer nebenberuflichen Tätigkeit war sie in einer internationalen Großkanzlei in der Praxisgruppe zum Wirtschaftsverwaltungsrecht tätig. Frau Prof. Dr. Heinemann verfügt über Spezialkenntnisse auf den Gebieten des EU-Vergaberechts sowie des nationalen Vergaberechts und ist mit der Rechtsprechung aus diesen Bereichen sehr gut vertraut. In ihrer Dissertation behandelte sie die vergaberechtliche Problematik, ob soziale Dienstleistungen öffentlich ausgeschrieben werden müssen oder können. Die Anfertigung der Arbeit wurde von der Studienstiftung des deutschen Volkes mit einem Promotionsstipendium gefördert und von der Oldenburgischen Landesbank mit einem Wissenschaftspreis ausgezeichnet.

Termine

Oktober 2025

1 Termin

30Do
Online-Seminar

Die Aufhebung von Verwaltungsakten

0118402 StundenDaniela Heinemann
199 €Anmelden

Schon gesehen?

Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen

Bild für Kategorie Verwaltung & Organisation
Online-Seminar

Fehler und Fehlerfolgen im Verwaltungsrecht

In diesem Webinar werden die wesentlichen Fehler und Fehlerfolgen im Verwaltungsrecht vermittelt.

Offene Termine:
  • 30.10.2025
Mehr erfahren über Fehler und Fehlerfolgen im Verwaltungsrecht
Bild für Kategorie Verwaltung & Organisation
Online-Seminar

Fristen im Verwaltungsrecht

Die Beherrschung von Fristberechnungen ist im Alltag nicht unwesentlich, hängen doch insbesondere Rechtsschutzmöglichkeiten oder aber auch die Verjähr...

Offene Termine:
  • 30.10.2025
Mehr erfahren über Fristen im Verwaltungsrecht
Bild für Kategorie Verwaltung & Organisation
Online-Seminar

Umgang mit Ermessen, Verhältnismäßigkeit und unbestimmten Rechtsbegriffen

In diesem Webinar werden die wesentlichen Unterschiede zwischen Ermessen, der Verhältnismäßigkeit und unbestimmten Rechtsbegriffen erörtert und ein Ve...

Offene Termine:
  • 05.12.2025
Mehr erfahren über Umgang mit Ermessen, Verhältnismäßigkeit und unbestimmten Rechtsbegriffen
Bild für Kategorie Verwaltung & Organisation
Online-Seminar

Das Widerspruchsverfahren

In diesem Webinar werden die wesentlichen Grundzüge des Widerspruchverfahrens vermittelt und zu anderen Rechtsbehelfen abgegrenzt.

Offene Termine:
  • 05.12.2025
Mehr erfahren über Das Widerspruchsverfahren
Bild für Kategorie Verwaltung & Organisation
Online-Seminar

Grundlagen des Verwaltungsverfahrens

In diesem Webinar werden die wesentlichen Grundzüge eines Verwaltungsverfahrens vermittelt und ein Verständnis für die Besonderheiten im Verwaltungshandeln geschaffen.

Offene Termine:
  • 05.12.2025
Mehr erfahren über Grundlagen des Verwaltungsverfahrens