Öffentliche Auftraggeber müssen bei der Ausschreibung von Bauleistungen die besonderen Anforderungen der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (VOB/A) berücksichtigen. Dies gilt nicht nur im Bereich der europaweiten Ausschreibungen, sondern auch bei der nationalen Vergabe von Bauleistungen unterhalb der europarechtlichen Schwellenwerte. Teil B der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB/B) liegt den meisten Bauverträgen zugrunde, sie ist im öffentlichen Bau zwingend zu verwenden. Mit der Beschaffung von Bauleistungen nach der VOB/A, den Grundzügen des VOB/B-Bauvertragsrechts sowie Neuerungen und aktueller Rechtsprechung beschäftigt sich dieses Webinar.
Termine
Es sind aktuell keine Termine geplant. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.