Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Grundlagen des Prozessmanagement

Grundlagen des Prozessmanagement

  • Beschreibung
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Referenten
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarE-Learning
004940
1 Termin
14 Tage
Patrick Roßkothen
499.00 € (zzgl. MwSt.)
Zu den Terminen

Beschreibung

Diese Webinar-Reihe besteht aus insgesamt drei Webinaren à 3 Stunden. Im ersten Webinar geht es um die Entwicklung eines Konzeptes zur Einführung von Prozessmanagement. Sie bekommen einen Überblick über die Inhalte des Konzeptes und welche Entscheidungen zur Einführung getroffen werden müssen. Der zweite Teil behandelt die zu schaffenden Grundlagen für die Einführung. Insbesondere werden die Durchführung eines Prozess-Screenings und die Priorisierung von Prozessen besprochen. Die Durchführung einzelner Prozessprojekte wird im dritten Teil besprochen. Anhand des Phasenmodells der Prozessoptimierung werden alle Phasen eines Projektes behandelt und die erfolgskritischen Faktoren für die einzelnen Phasen herausgearbeitet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Seminarablauf

Teil 1: 20. Januar 2025, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr:
Konzept entwickeln
  • Ziele des Prozessmanagement
  • Rollen im Prozessmanagement
  • Vorgehensmodell
  • Modellierungstool und -sprache
  • Kommunikationsstrategie
Teil 2: 27. Januar 2025, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr:
Grundlagen schaffen
  • Strukturen schaffen
  • Prozess-Screening durchführen
  • Prozesse priorisieren
Teil 3: 03. Februar 2025, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr:
Ein Prozessprojekt durchführen
  • Phasenmodell der Prozessoptimierung
  • Ist-Modelle erstellen und analysieren
  • Soll-Modelle entwickeln
  • Soll-Modelle umsetzen

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

499,- Euro zzgl. MwSt.

Referenten

Patrick RoßkothenPatrick Roßkothen Diplom Verwaltungswirt, hat von 2008 bis 2018 in der zentralen Organisation eines Kreises der Größenklasse 1 gearbeitet. Dort hat er die Bereiche strategisches Prozessmanagement und Dokumentenmanagementsystem koordiniert. Seit 2010 arbeitet er als Dozent für verschiedene kommunale Bildungseinrichtungen im Bereich der Verwaltungsorganisation und Geschäftsprozessoptimierung. 2015 übernahm er den Lehrauftrag in den Bereichen operatives und strategisches Management für die Qualifikation zum höheren Verwaltungsdienst. 2018 hat er sich selbstständig gemacht und arbeitet seither freiberuflich unter dem Label Wissen und Werkzeug als Dozent und Berater für den öffentlichen Dienst.

Termine

November 2025

1 Termin

14 - 28Fr - Fr
Online-Seminar

Grundlagen des Prozessmanagement

01256114 TagePatrick Roßkothen
499 €Anmelden