Die Bewerbung um öffentliche Aufträge stellt für die Bieterseite vielfach eine besondere Herausforderung dar. Die Unkenntnis der zu beachtenden formalen Anforderungen an die Angebote führt vielfach dazu, dass wirtschaftlich aussichtsreiche Offerten nicht zur Beauftragung vorgesehen werden können. Die kleinen, aber mitunter relevanten Unterschiede zwischen den einzelnen Regelungen tragen in diesem Rahmen nicht dazu bei, die Angebotserstellung für die Bieterseite zu erleichtern.
Ziel dieses Webinars ist es, anhand von anschaulichen Beispielen und im interaktiven Austausch mit den Teilnehmenden das erforderliche Wissen zu vermitteln, was unter Berücksichtigung auch der aktuellen Entwicklung im Vergaberecht bei der Ausarbeitung eines optimalen Angebots zu beachten ist. Häufige Fallstricke und Strategien zu ihrer Umgehung werden ebenso aufgezeigt wie Spielräume, die die Bieter gezielt im Rahmen einer Angebotsstrategie für sich nutzbar machen können. Anhand von Beispielen aus der Praxis werden unmittelbar umsetzbare Handlungsempfehlungen ausgearbeitet.
Themenüberblick:
Grundlagen des Vergabeverfahrens
Der Nachweis der Eignung
Formale Anforderungen an Angebote
Die Angemessenheit der Preise und die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots
Verfahrensbeendigung durch Aufhebung
Grundzüge des Rechtsschutzes
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.
Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen
Der öffentliche Auftraggeber muss bei der Ausschreibung von Bauleistungen die besonderen Anforderungen der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistun...
Nachprüfungsverfahren können Vergabeverfahren in erheblichem Maße belasten. Sie führen zu zeitlichen Verzögerungen, binden Personal und verursachen hohe Kosten.
Dieses Webinar vermittelt praktische Hinweise für die Angebotsprüfung und -wertung, Matrixbildung und Nachforderungen sowohl für Bau- als auch Liefer-...
Über 90% aller öffentlichen Auftragsvergaben liegen derzeit unterhalb der EU-Schwellenwerte.
Dieses Webinar richtet sich an alle diejenigen, die – sei es als öffentlicher Auftraggeber oder als Dienstleister der öffentlichen Hand – mit der Begl...